Upcycling Da geht noch was! Wie Reparaturdienste kaputten Alltagsdingen neues Leben einhauchen

Reparaturcafé in Lüneburg
Bastel-Nachwuchs: Im Lüneburger Repair-Café hilft der achtjährige Raiko dabei, sein defektes Hoverboard wieder flottzumachen
© Jörn Bielenberg
Werkbank statt Mülltonne: zu Besuch bei Tüftlern und Pionierinnen, die defekte Alltagsdinge reparieren können, vom Turnschuh bis zum Hoverboard.
Erschienen in stern 17/2023