Ein Wettbewerb zeichnet jedes Jahr die weltweit beste Tier- und Naturfotografie aus. Auf den perfekten Moment warten die Fotografen manchmal Jahre in der Wildnis. Diese Bilder zeigen, dass sich die Geduld lohnt.
„Wildlife Photographer of the Year“ Von keiner Hand gezähmt – das sind die besten Tier- und Naturfotos des Jahres

Kurzer Todestanz
China, Kurzer Todestanz:
Gleichsam eingefroren wirkt die Sekunde, bevor die Tibetfüchsin das junge Himalaya-Murmeltier tötet. Stundenlang hat sie den Bau der Nager auf der tibetischen Qinghai-Hochebene belauert, denn ihre drei Jungen sind hungrig. Als ein kleines Murmeltier unvorsichtig aus seinem Erdloch kriecht, sprintet sie los. Erst verfehlt sie die Beute, und das Murmeltier versucht abzudrehen. Doch dann packt sie zu. „Der Moment“ heißt das preisgekrönte Bild des Tibeters Yongqing Bao.
Yongqing Bao, Wildlife Photographer of the Year 2019
Gleichsam eingefroren wirkt die Sekunde, bevor die Tibetfüchsin das junge Himalaya-Murmeltier tötet. Stundenlang hat sie den Bau der Nager auf der tibetischen Qinghai-Hochebene belauert, denn ihre drei Jungen sind hungrig. Als ein kleines Murmeltier unvorsichtig aus seinem Erdloch kriecht, sprintet sie los. Erst verfehlt sie die Beute, und das Murmeltier versucht abzudrehen. Doch dann packt sie zu. „Der Moment“ heißt das preisgekrönte Bild des Tibeters Yongqing Bao.
Yongqing Bao, Wildlife Photographer of the Year 2019
© Yongqing Bao