Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie,
Ulm
Ulm
Beruflicher Werdegang
1984-1991 | Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität zu Lübeck sowie Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
1991-1992 | Ärztin im Praktikum an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm |
Seit 05/1993 | Ärztin an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
07/1994 | Promotion ("Häufigkeit und Spezifität perinataler Komplikationen bei Kindern mit Hyperkineti¬schem Syndrom") |
seit 04/1997 | Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
10/1999-09/2000 | Sonderbeurlaubung anlässlich der Gewährung eines Postdoktorandinnenstipendiums durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
10/2000-08/2001 | Wiederaufnahme der Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik und Oberärztin im Forschungsbereich sowie der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie |
09/2001 |
Forschungsschwerpunkte
- Angstsymptome und Angststörungen im Behandlungs- und Krankheitsverlauf der Anorexia nervosa
- Emotionsverarbeitung bei essgestörten Patienten
- Bindungserfahrungen und psychiatrische Störungen
- Psychopharmakotherapie im Kindes- und Jugendalter