Viele Menschen wünschen sich tiefe Verbindungen zu anderen. Doch zu oft bleiben Gespräche an der Oberfläche – auch als Angst, andere mit zu intimen Fragen zu befremden. Völlig zu Unrecht, wie jetzt Psychologen herausfanden. Denn interessante Fragen machen glücklicher: Fünf Strategien gegen die Langeweile des Small Talks.
Es ist eine alltägliche Situation: Wir begegnen Nachbarn bei einem Spaziergang, einem Bekannten in der Schlange im Supermarkt, wir haben einen Wortwechsel mit jemandem, den wir vorher noch nie gesehen haben, im Bus oder im Wartezimmer beim Arzt. Es bleibt meistens bei Belanglosigkeiten: das Wetter, die Preise, Corona.