4. Februar 2015 – Weltkrebstag. Vor 10 Jahren von der Welt-Krebsorganisation initiiert dient dieser Aktionstag der weltweiten Information und dem Austausch über gesunde Lebensweisen, Früherkennung und der Vorstellung von neuen Diagnosen und Diagnosemöglichkeiten, Behandlung und Nachbehandlung.
Die Ziele des diesjährigen Weltkrebstages unter dem Motto „not beyond us“ (der Krebs ist uns nicht mehr voraus) sind:
Gesünder Leben
Verbesserung und neue Methoden der Früherkennung
Behandlung für alle in allen Ländern
Verbesserung der Lebensqualität von Erkrankten
Krebs-Blogger erfüllen eines der ewigen Ziele des Weltkrebstages tagtäglich: das Enttabuisieren des Themas, die Information und den Austausch über Krebs. Sie berichten über die eigene Krankheit, deren Verlauf, die daraus resultierenden Probleme, die angestrebten, erreichten und nicht erreichten Lösungen in Form von Texten, Fotos, Gedichten und Videos.
Das Teilen von Lachen und Leiden, vom Umgang mit den tagtäglichen Stolpersteinen, von der Auseinandersetzung mit Fakten, Narben und Tod, der Verarbeitung von Veränderung bis hin zum Umgang mit den Behörden hilft anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
27 Krebs-Blogger mit den unterschiedlichsten Herangehensweisen, Krebsarten, Altersklassen und Geschichten stellen sich hier stellvertretend vor. Sie bieten Informationen und Dialog für hilfesuchende Patienten und deren Umfeld.
Gemeinsam sind wir stark!