Geschlecht und Gesundheit Warum Frauen häufig schlechter sehen als Männer

Sehprobleme bei Frauen
Frauen haben besondere Risikofaktoren für Sehprobleme
© Jonathan Storey / Getty Images
Frauen entwickeln häufiger Sehprobleme als Männer. Was sind die Gründe? Plus: So lässt sich schlechtem Sehen vorbeugen.

Frauen haben im Vergleich zu Männern ein 15 Prozent höheres Risiko, im Laufe ihres Lebens schlechter zu sehen oder gar zu erblinden. Die Daten der Iris-Datenbank der American Academy of Ophthalmology (Berufsverband der US-amerikanischen Augenärzte) zeigen, dass Frauen bis auf wenige Ausnahmen von fast allen Augenerkrankungen häufiger betroffen sind. Wichtigster Grund dafür: 

PRODUKTE & TIPPS