• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Küche: Diese zehn Helfer brauchen Sie fürs Kochen

Messer, Schneebesen und Reibe Die heimlichen Helden der Küche: Diese zehn Helfer brauchen Sie fürs Kochen

  • von Denise Snieguolė Wachter
  • 09. Januar 2020
  • 06:17 Uhr
Schneebesen  Für Süßes, Salziges oder Saures, ein Schneebesen ist viefältig einsetzbar. Rühren Sie damit Vinaigrettes oder eine Majonnaise an. Wer kein elektrisches Rührgerät besitzt, kann damit auch Sahne oder Eischnee schlagen.
Schneebesen
Für Süßes, Salziges oder Saures, ein Schneebesen ist viefältig einsetzbar. Rühren Sie damit Vinaigrettes oder eine Majonnaise an. Wer kein elektrisches Rührgerät besitzt, kann damit auch Sahne oder Eischnee schlagen.
© Getty Images
Zurück Weiter
Was gehört in die Küche, auf was kann man verzichten? Wir geben Orientierung, welche Tools Sie dringend in der Küche brauchen, um vielfältig am Herd zu werkeln.

Schon unsere Großmütter wussten, auf welche Dinge es in der Küche ankommt. Natürlich brauchte man auch damals einen funktionierenden Herd, der wurde noch oft mit Holz angefeuert. Oder aber es wurde gleich über offenem Feuer gekocht. Mit dem Fortschritt kam der Elektroherd. Heutzutage gibt es eine große Auswahl von Herden und Backöfen, die von Gas über Elektro bis zu Induktion reichen. Und sie alle erfüllen den einen Zweck: köstliche Gerichte für Freunde, Familie oder sich selbst zu kreieren.

Aber es sind vor allem die kleinen Küchenhelfer, die einem die Zubereitung von Gerichten erleichtern. Wer kennt es nicht, mit einem stumpfen Messer eine Tomate zu schneiden. Man muss sich dann ganz schön abmühen, um überhaupt durch die Schale zu kommen. Ein scharfes hochwertiges Messer in der Küche ist unabdingbar. Es kommt auch nicht auf die Quantität ein, sondern ein großes scharfes Messer reicht bereits. Wer mag, legt sich noch ein scharfes Gemüsemesser zu. Wenn diese dann doch mal stumpf werden, muss man nicht verzweifeln. Jedes Messer kann man Zuhause schärfen, entweder mit der Keramik-Unterseite eines Tellers oder mit einem Schleifstein. Wenn das alles nichts mehr nutzt, kann man seine guten Messer auch beim Fachmann gegen eine geringe Gebühr schleifen lassen.

Die Helferchen lohnen sich in der Küche

Was wäre eine Küche ohne eine Reibe? Sie ist nicht nur zum Parmesanreiben für eine Spaghetti Bolognese wegzudenken, sondern eignet sich auch hervorragend zum Raspeln von Gemüse oder Obst. Welche Reibe man sich zulegen sollte, hängt davon ab, was man damit liebsten anstellen möchte. Es gibt Küchenreiben, die Kombinationsgeräte sind und mehrere Reibearten ermöglichen. Von einer breiartigen Konsistenz über grob und fein geraspelt bis hin zu hauchdünnen Scheiben. Küchenreiben können zur Herstellung von Rohkostsalaten oder auch zur Zubereitung von Kartoffelpuffern verwendet werden. Wer es modern mag, kann auch zu einer elektrischen Küchenmaschine greifen.

Welche Küchenhelfer Sie noch unbedingt im Haus haben sollten, können Sie folgender Fotostrecke entnehmen. 

Rezept für Kartoffelpuffer: Reibekuchen – so lecker wie bei Oma
© Screenshot
01:31 Min.
Reibekuchen – so lecker wie bei Oma

Weitere Bilder dieser Galerie

Schneebesen  Für Süßes, Salziges oder Saures, ein Schneebesen ist viefältig einsetzbar. Rühren Sie damit Vinaigrettes oder eine Majonnaise an. Wer kein elektrisches Rührgerät besitzt, kann damit auch Sahne oder Eischnee schlagen.
Messer  Ohne ein scharfes Messer geht nichts in der Küche. Legen Sie sich deshalb lieber ein hochwertiges zu. Und am besten gleich zwei davon.
Mörser  Ob für Pasten oder Gewürze wie Pfeffer oder grobes Salz. Ein Mörser ist in jeder Küche gut aufgehoben. 
Reibe  Was wäre eine Spaghetti Bolognese ohne großzügig geriebenen Parmesan? Nichts. Deshalb sollte eine Reibe in der Küche nicht fehlen. Sie lässt sich vielfältig einsetzen – für Obst, Gemüse oder eben Käse.
Limettenpresse  Wir Redakteure schwören darauf: Für Cocktails oder zum Anrühren von einer Vinaigrette ist der Saft einer Limette unabdingbar. Am besten bekommen Sie den mit einer Limettenpresse heraus. Achtung: Legen Sie die Limette mit der Schnittfläche nach unten. So ist gewährleistet, dass auch jeder Tropfen herausgepresst wird.
Grillzange  Vor allem beim Grillen ist die Grillzange nicht wegzudenken. Wenden Sie Gemüse und Fleisch damit und verbrennen Sie sich nie wieder die Finger. Fürs Fleisch ist die Zange besonders geeignet, weil sie die Oberfläche nicht verletzen (wie beispielsweise mit einer Gabel) und so keine Fleischsäfte austreten können.
Spiralschneider  Dieses Tool ist perfekt dafür Zoodles zu machen. Also Nudeln aus Zucchini. Oder auch anderem Gemüse wie Gurke, Möhre oder Kürbis. Wie es funktioniert, können Sie hier sehen!
Entsafter  Mit diesem Gerät müssen Sie Saft nie wieder selber kaufen und können selber entscheiden, ob Sie Orangensaft, Apfelsaft oder vielleicht einen Multivitaminsaft haben möchte. Der Entsafter gehört vor allem in den Haushalt für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten.
Spätzlehobel  Wer einmal Spätzle selber gemacht hat, wird nie wieder auf Gekaufte zurückgreifen. Hier ein Rezept für perfekte Allgäuer Kässpätzle!
Fleischthermometer  Vorbei sind die Zeiten als das Steak noch zu roh oder schon drüber waren. Mit einem Fleischthermometer können Sie erkennen, ob Ihr Fleisch rare, medium oder well done ist. Erfahren Sie hier mehr zu den Garstufen!
  • Küche

Mehr zum Thema

30. Juni 2025,12:17
6 Bilder
Schwarze Gnocchi mit Tintenfischen

Von der Adria So schmeckt kroatische Küche fern von Ćevapčići

28. Juni 2025,15:22
4 Bilder
Soon Tofu mit Rind, Austern und Muscheln

"So schmeckt Korea" Drei Rezepte aus der Schlemmer-Fibel für Liebhaber koreanischer Küche

28. Juni 2025,14:43
6 Bilder
Kaiserschmarrn aus Vegan Everyday

Vegan Everyday Fünf bunte Gerichte, die nach Sommer schmecken und alltagstauglich sind

20. Juni 2025,13:06
Die Sarah Wiener Stiftung führt Kinder und Jugendliche ans Kochen heran.

Ausprobieren lassen Sarah Wiener übers Kochen mit Kindern: "Man muss da keinen Tanz vorführen"

28. April 2025,06:51
Ein Omelett – so einfach, aber wie gelingt's perfekt?

Einfach kochen Tipps und Tricks für Anfänger: Wie gelingt das perfekte Omelett?

08. April 2025,07:44
Praktische Küchen Gadgets erleichtern den Alltag

Praktische Helfer Diese nachhaltigen Küchen-Gadgets sparen Zeit und vermeiden Müll

09. Februar 2025,20:19
Sandwiches auf einem Pfannenteller

Einfach Essen – Die Genusskolumne New Yorks kultigster Sandwich-Klassiker

24. Oktober 2024,16:46
Deutsche Küche

Küchenchef Tobias Beck "Deutsche Küche ist mehr als Wurst"

18. Oktober 2024,19:17
6 Bilder
Bazrkani   Armenischer Olivensalat  Für 4 Portionen  Zutaten:  200 g entsteinte grüne Oliven 1 rote Zwiebel  5–10 Cherrytomaten  2 EL Tomatenmark  1 EL Granatapfelsirup/Granatapfelkonzentrat (alternativ Balsamico-Essig oder Balsamico-Creme)  2 EL Olivenöl  1⁄2 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle  1⁄2 TL edelsüßes Paprikapul- ver  1 Prise Kreuzkümmel 1⁄2 TL getr. Thymian  1⁄2 Bund Petersilie 50 g Walnusskerne Salz nach Bedarf     Zubereitung:  1. Oliven längs halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Alles in einer Schüssel miteinander vermengen.  2. Für das Dressing Tomatenmark, Granatapfelsirup und Olivenöl miteinander vermischen, bei Bedarf 1 TL Wasser hinzufügen und glattrühren. Mit Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Thymian abschmecken. Dressing zum Salat geben und alles gut vermengen. Einige Minuten ziehen lassen.  3. Währenddessen Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Walnusskerne ebenfalls hacken. Petersilie und Walnusskerne zum Salat geben und vermengen.  4. Probieren und bei Bedarf salzen (meist reicht jedoch der Salzgehalt der Oliven aus). Sofort servieren oder im Kühlschrank eine halbe Stunde ziehen lassen.     »Bazrkani« stammt aus den Dörfern der Region Musa Ler (heutige Türkei), wo im ehemaligen Osmanischen Reich überwiegend armenische Menschen lebten und den fruchtbaren Boden und das günstige Klima für die Landwirtschaft nutzten. Der Oliven- salat Bazrkani wird auch »Hirtensalat aus Musa Ler« genannt. Die Schafhirten konnten ihn mit nur wenigen Zutaten auch draußen bei ihrer Herde zubereiten. Anfang des 20. Jahrhunderts brachten armenische Überlebende des Genozids dieses Gericht schließlich in ihre neue Heimat, die Republik Armenien.

Kochbuch "Yerevan" Rezepte: Fünf überraschende Gerichte aus der armenischen Küche

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden