"Der Aufstieg Skywalkers" Das bringt das letzte Kapitel der "Star Wars"-Saga

Star Wars Der Aufstieg Skywalkers
© DPA
Vor dem Start von "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" setzen die Macher alles daran, dass möglichst nichts an die Öffentlichkeit gelangt. Im Interview verrät Daisy Ridley einen Trick der Macher, der selbst die Schauspieler im Dunkeln lässt.
Die Geheimniskrämerei um den neuen "Star Wars"-Film scheint sich für die Macher gelohnt zu haben. Tatsächlich ist kurz vor dem Kinostart von "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" kaum etwas über die Handlung bekannt. Daisy Ridley, die die junge Heldin Rey spielt, scherzt im Interview:
O-TON Daisy Ridley, spielt die Heldin Rey "Ich habe einen großen Film gemacht, zum dritten Mal, er spielt im Weltraum."
Damit selbst die Schauspieler nicht genau wissen, wie der Film verläuft, haben sich die Macher etwas ausgedacht.
O-TON Daisy Ridley, spielt die Heldin Rey "Viele Dinge wurden später verändert. Wir haben Szenen gedreht mit Variationen bei den Emotionen. Also weiß ich nicht, welche Aufnahmen genau verwendet wurden. Aber ich kenne die Geschichte an sich."
Aber die verrät die Schauspielerin natürlich nicht.
O-TON John Boyega, spielt den abtrünnigen Stormtrooper Finn "Ich glaube Daisy ist die Einzige, die diese Regel zu 100 Prozent befolgt, also niemandem etwas zu sagen. Ich glaube, selbst J. J. Abrams erzählt etwas, wenn er nach Hause kommt. Jeder hat so jemanden, solange die Person den Mund hält."
J. J. Abrams ist der Regisseur bei der neunten Episode der Weltraumsaga. Er führte auch schon beim vorletzten "Star Wars"-Film Regie. Am 18. Dezember ist dann auch Schluss mit Geheimnissen - dann kommt "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" in die deutschen Kinos.
"Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" liefert viele Antworten – aber auch nicht alle. So wird der letzte Teil der Saga.

Werden all die Fragen der Fans beantwortet? Ab dem heutigen Mittwoch, 18. Dezember, läuft in den deutschen Kinos "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers". Der Film will nicht weniger sein als der Abschluss der Skywalker-Saga und damit das letzte Kapitel der Geschichte, die 1977 mit "Krieg der Sterne" ihren Anfang nahm. Die Original-Trilogie erzählte Luke Skywalkers Weg vom Nachwuchs-Jedi zum Meister, die Prequel-Trilogie berichtete, wie dessen Vater Anakin zu Darth Vader wurde.

Die jüngsten Filme drehen sich um Rey (Daisy Ridley). Und die steht ihrem Widersacher Kylo Ren (Adam Driver), dem Neffen Luke Skywalkers, ebenbürtig gegenüber. Woher sie ihre Kräfte hat, ist bisher nicht bekannt. "Der Aufstieg Skywalkers" beantwortet nun viele Fragen.

Achtung, in den folgenden Textpassagen sind leichte Spoiler enthalten!

Wer ist Rey?

Nach "Die letzten Jedi" verließen viele Fans das Kino sehr ernüchtert. Waren Reys Eltern wirklich nur einfache Schrottsammler, die ihre Tochter auf dem Wüstenplaneten Jakku alleine zurückließen? Dass "Episode IX"-Regisseur J.J. Abrams (53) das nicht so stehen lassen würde, war zu erwarten. Reys Abstammung ist von größter Bedeutung für den Abschluss der Skywalker-Saga. Wer die gängigen Fan-Theorien verfolgt, wird wohl nicht sonderlich überrascht sein...

Wie kommt Palpatine zurück?

Der Oberste Anführer der Ersten Ordnung, Snoke, wird in "Episode VIII" von Kylo Ren aus dem Weg geräumt, ohne dass mehr über seinen Hintergrund bekannt war. Viel gab es über ihn auch gar nicht zu wissen, wie nun herauskommt. Die Trailer zum neuen Film haben es schon angedeutet: Das ultimative Böse ist zurück - und mit ihm ein mächtiger Plan. Imperator Palpatine alias Sith-Lord Darth Sidious (Ian McDiarmid) trieb wohl schon länger als geahnt sein Unwesen und bekommt einige wirklich große Momente im neuen Film.

Was passiert mit Leia?

Leia-Darstellerin Carrie Fisher (1956-2016) ist 2016 verstorben. Dank noch nicht verwendeter, abgedrehter Szenen kann Leia dennoch eine entscheidende Rolle in "Der Aufstieg Skywalkers" einnehmen. Die Anführerin der Rebellen übernimmt Reys Jedi-Ausbildung und auch der Kontakt zu ihrem Sohn Ben, der als Kylo Ren zur dunklen Seite übergelaufen ist, ist noch nicht ganz abgerissen. Am Ende erhält Leia einen passenden Abschied.

Welche Rolle spielt Kylo Ren?

Kylo Ren will mehr als zuvor vor allem eins: das Erbe seines Großvaters Darth Vader antreten. Aber wie schon in den Vorgänger-Filmen bleibt Ben, der seinen eigenen Vater Han Solo (Harrison Ford) getötet hat, innerlich zerrissen. Auch was seine Beziehung zu Rey angeht.

Alte und neue Helden

Seit dem ersten Film der Sequel-Trilogie, "Das Erwachen der Macht", hat "Star Wars" eine Gruppe neuer Helden. Neben Rey glänzen auch in "Episode IX" wieder Finn (John Boyega), Poe Dameron (Oscar Isaac) und dessen Droide BB-8. Zusammen mit Chewbacca, R2-D2 und C-3PO sorgen sie nicht nur für jede Menge Action, sondern auch wieder für einigen Spaß. Zudem gibt es im letzten Teil der Skywalker-Saga Gast-Auftritte alter "Star Wars"-Helden und wohl bekannte Sprüche...

Fazit

Nicht alle Fragen, die die zwei Filme zuvor aufgeworfen haben, werden in "Der Aufstieg Skywalkers" beantwortet, aber die wichtigsten. Regisseur J.J. Abrams hatte für den Film viel Stoff zu verarbeiten und manches wirkt dabei etwas unklar, die ein oder andere Szene kitschig. Aber der Streifen hat eine Menge Höhepunkte und Stärken - ganz abseits der vielen Action-Szenen - und lässt die mystische Seite der Geschichte noch mal aufleben. Zusammen mit sagenumwobenen Orten und Schauplätzen, die in den beiden anderen Trilogien von Bedeutung waren, sowie vielen kleinen Anspielungen auf die älteren Vorgänger-Filme macht das "Episode IX" zu einem würdigen letzten Kapitel.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS