Kultur Bücher "The North American Indian" – wie war es eigentlich wirklich damals? Zum Artikel "The North American Indian" – wie war es eigentlich wirklich damals? Qahátīka-Mädchen, 1907. Curtis machte insgesamt 40.000 Fotos und nahm 10.000 Wachszylinder – Tonträger für Aufnahmegeräte, die 1885 erfunden worden waren – mit Sprachen und Musik der indigenen Völker auf © Courtesy of Taschen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Indian Nordamerika
13. August 2025,15:04 "Das Kanu des Manitu" "Da wurde erst mal draufgehauen, ohne eine Minute vom Film gesehen zu haben"
22. November 2025 | 05:00 Uhr Fernsehen: Deutschlands beliebteste Fernsehermittler steuern Live-Krimi