Sie nennen sich "Hamburger Strich" und sind die wohl schillerndste Künstlergruppe, die Hamburg zu bieten hat. Unter diesem Namen treffen sich seit 2019 in der Hansestadt ansässige Cartoonisten wie Dorthe Landschulz, Kai Flemming, Til Mette, Tobias Schülert oder Huse regelmäßig beim Griechen. Dort heben sie so allerlei gehobener Blödsinn aus der Taufe, bereits mehrere Buchprojekte gingen aus diesen Zusammenkünften hervor.
Der neueste Spaß ist "Was nun, Huhn?". Ein Buch, das "tierische Temperamente und Zweibeiner zu einem bunten gezeichneten und getexteten Themenstrauß" bindet, wie es in der Ankündigung des Verlags heißt. Autor Norbert Klugmann hat sich für diesen Band kurze Geschichten ausgedacht, in denen Tiere die Helden sind.
Die Cartoonisten liefern ihre eigenen Sichtweisen auf dieses Thema. Während Tobias Schülert das berühmteste Huhn der Weltgeschichte vorstellt - Dschingis Hahn -, widmet sich Huse einer der ältesten Fragen der Philosophiegeschichte. Was war eher da: Das Huhn oder das Ei? Der Cartoonist hat sich festgelegt und findet eine klare Antwort.
"Was nun, Huhn. Tiere, Menschen, Sensationen" erscheint im KJM Buchverlag und kostet 24 Euro. Mehr über das Buch im www.kjm-buchverlag.de/huhn/