• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Eine Stadt wird bunt: Dieser Bildband zeigt, wie Graffiti-Kunst Hamburgs Antlitz verändert hat

Zur Galerie Eine Stadt wird bunt: Dieser Bildband zeigt, wie Graffiti-Kunst Hamburgs Antlitz verändert hat
Sucker - Hamburg Stellingen 1988  Direkt an den S-Bahngleisen prangte dieses Werk von King Zack, Justus und Cisco
Sucker - Hamburg Stellingen 1988
Direkt an den S-Bahngleisen prangte dieses Werk von King Zack, Justus und Cisco
© Andreas Timm/Eine Stadt wird bunt / PR
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bunt statt Grau  Sind heute längst sämtliche Wände an der Bahnlinie bunt bemalt, stachen die die grellen Farben der Graffiti in den Achzigerjahren vor den leeren, grauen Wänden noch besonders krass heraus. Kein Wunder, dass Werke wie dieses von Eric aus dem Jahr 1987 vielen Sprühern als Klassiker im Gedächtnis haften blieben
Hip-Hop nonstop  Die erste Welle des modernen Graffiti kam mit der Hiphop- und Breakdance-Welle nach Deutschland. Gerade zur Anfangszeit waren Graffiti und die noch junge Hip-Hop-Kultur hierzulande kaum zu trennen. Die Posen der Sprüher waren dieselben, die man vom Breakdance kannte. In diesem Fall ist das kein Wunder: Can 2 (links) und Jase sind auch lange als Breakdancer aktiv. Beide sprühen auch Jahrzehnte nach dieser 1988 entstandenen Aufnahme immer noch.
Am Zug  Nicht nur die Wände wurden bunter, auch die S-Bahnen und Regionalzüge bekamen Farbe. Jepsy, der dieses Werk auf einem DB-Wagen malte, hat in der Szene geradezu Legenden-Status. Er gilt als einer der besten und aktivsten Sprüher der Neunziger.
Gefundene Jugend  In der Hamburger Szene wird das Buch sowohl als Geschichtswerk als auch als gemeinsames Fotoalbum geschätzt. Bei der Veröffentlichungsfeier in der Golden Handy Gallery in der Hamburger Neustadt herrschte die Stimmung eines Klassentreffens der alten Hasen - die in den Bildern aus ihrer Jugend schwelgten wie bei den Aufnahmen einer Klassenfahrt.
Zack an den Jungfernstieg  Der Jungfernstieg im Herzen Hamburgs diente der Szene lange als Treffpunkt, Corner genannt. Der perfekte Ort also, um die anderen Sprüher seine Werke sehen zu lassen. 
Burner auf Stahl  Der Schriftzug "Prime" weckt nicht nur farblich die Assoziation zu Feuer. Es handelt sich um einen "Burner" - ein besonders aufwendiges und qualitativ hochwertiges Bild. Das gilt sowohl für den detailreich gestalteten Schriftzug wie auch für die Figur und den Hintergrund. Dass das Werk zudem auf einer S-Bahn entstand, wertet es in der Szene noch einmal erheblich weiter auf. Das Foto erschien 1989 im stern zu einem der ersten deutschen Artikel über das Phänomen Graffiti.
Es geschah am helllichten Tag  Während meist der Schutze der Nacht als Tatzeit für die Sprühaktionen vermutet wird, lassen sich gerade Züge oft auch tagsüber verzieren. In den Achtzigern war das allerdings noch etwas häufiger der Fall als heute.
Gefährliches Hobby  Die Quellen der Bilder fallen so vielreich aus wie der Inhalt. Die Macher von "Eine Stadt wird bunt" jagten über fünf Jahre nach den alten Zeitzeugnissen, suchten auf Dachböden, in Archiven. Die drei Sprüher beim Überqueren der Gleise wurden 1988 von André Lützen eingefangen. Das Bild war Teil seiner Serie "Writer" im Rahmen seines Studium der Visuellen Kommunikation. 
Abhängen in der Bahn  Viele der Abbildungen in "Eine Stadt wird bunt" fangen nicht nur die Werke ein, sondern auch die Akteure und ihre Kultur. Hier posieren die beiden Sprüher Master Pit (sitzend) und der mittlerweile verstorbene Rest in der frisch betaggten S-Bahn.
Sucker - Hamburg Stellingen 1988  Direkt an den S-Bahngleisen prangte dieses Werk von King Zack, Justus und Cisco
Jungspunde und alte Herren  Das Klischee, dass vor allem Teenager dem Graffitivirus verfallen, mag damals noch richtig gewesen sein. Heute stimmt es nur noch bedingt. Zwar gibt es immer wieder Nachwuchs, ein großer Teil der Szene hat die Jugend allerdings längst hinter sich und besteht aus Vertretern der alten Garde, die auch jenseits der 30 und teilweise sogar 50 noch weiter legal wie illegal aktiv bleiben. 
Ärger mit den Sicherheitskräften  Nicht nur die Sprüher selbst waren nachts aktiv. Eine Zeitlang zerstörten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes immer wieder Graffiti und unterschrieben mit einem eigenen Sprayernamen - RKS. Die Beleidigung als "Toy" stellt in der Szene eine der gröbsten Abwertungen dar.
Aufbruch! - Hamburg Ottensen  Die politischen Sprüh-Wurzeln vor Ankunft des Graffiti im Stile der New Yorker Stils prägten auch die Szene, glauben die Macher von "Eine Stadt wird bunt". Und legten entsprechend Wert darauf, auch diese Wurzeln zu beleuchten.  Der Hamburger Professor Dr. Dr. Alf Trojan unterrichtete Medizinische Soziologie an der Universitätsklinik Eppendorf. Im Rahmen seiner Vorträge zeigte er immer wieder auch seine selbst fotografierten Aufnahmen von Hamburger Graffitis. Sie sind Teil des Stadtteilarchivs Ottensen.
Klettertour  Während politisches Graffiti in der heutigen Szene in der Regel keine große Rolle spielt, war das früher durchaus anders. Hier seilte sich Sprüher Eric von einer Brandmauer ab, um eine Klageschrift gegen die Bundesrepublik und seine Unterstützung der PKK auf die Wand zu bringen.
Eat the Rich - Hamburg Ottensen 1988  Die beiden Sprüher Gagarin und Gabba brachten den linken Slogan im Zuge des Protestes gegen die zunehmende Gentrifizierung des Stadtteils als bunten Schriftzug an. 
  • Hamburg
  • Graffiti
  • Denkmal
  • Sprühdose

Mehr zum Thema

31. August 2025,15:30
Die Polizei ermittelt nach eigenem Bekunden "mit größtmöglichem Aufwand" nach dem Fund einer Leiche in einer Shisha-Bar

Hamburg Leiche in berüchtigter Shisha-Bar gefunden – Opfer wurde erschossen

30. August 2025,08:44
In diesem Hamburger Stadtderby war Feuer drin – am Ende siegte der FC St. Pauli gegen den HSV

Stadtderby Erste Liga, Digga – neue Machtverhältnisse in Hamburg

29. August 2025,23:02
Hauke Wahl 5, FC St. Pauli, Ransford-Yeboah Königsdörffer 11, Hamburger SV Hamburg

Bundesliga HSV-Pleite im Stadt-Derby gegen St. Pauli

29. August 2025,19:45
Liebe

Hochzeit nach 30 Jahren Wie aus einem Kinderkuss die große Liebe wurde

29. August 2025,09:50
Ein lesbisches Paar zieht in eine Wohnung ein

Wohnungssuche Tipps vom Großstadt-Makler: Diese Bewerbungen fliegen sofort raus

29. August 2025,07:40
Das Geräusch von platztendem Luftkissenpolster wird mit einem ASMR Mikrofon aufgenommen.

Psychologin gibt Tipps "ASMR kann helfen, Schlafstörungen zu reduzieren und Depressionen zu lindern"

28. August 2025,12:36
55 Sek.
Speziallöschfahrzeug "Superwolf"

Erstmals im Einsatz Gasflaschen-Explosion ruft Löschroboter "Superwolf" auf den Plan

27. August 2025,08:33
2 Min.
Eine blonde Frau mit Pferdeschwanz schaut auf ihr Smartphone.

Schwanger nach One-Night-Stand Hamburger Barchefin unterstützt Frau bei ungewöhnlicher Vatersuche

26. August 2025,15:07
Der Besitzer hat bis Februar Zeit, den "Herr der Ringe"-Ring abzuholen

"Herr der Ringe" "Mein Schaaatz" im Fundbüro – Hamburg sucht Besitzer von Film-Ring

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

05. September 2025 | 18:20 Uhr

Helmut Newtons Riviera-Fotos: Adel, Stars und nackte Frauen

05. September 2025 | 18:18 Uhr

"Glücksgefühle"-Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer

05. September 2025 | 17:39 Uhr

Sabrina Carpenter: "Man's Best Friend" erklimmt Charts-Spitze

05. September 2025 | 16:52 Uhr

Maike Schöfer über queeres Leben und die evangelische Kirche

05. September 2025 | 16:16 Uhr

Alzey: Archäologen graben Kostbarkeiten aus 6500 Jahren aus

05. September 2025 | 14:47 Uhr

Bares für Rares: Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden