• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Holz, Glas, Licht und Schatten, so baut Kengo Kuma

"Kuma. Complete Works 1988–Today" Holz, Glas, Licht und Schatten, so baut Kengo Kuma – und man möchte direkt eintreten

  • von Susanne Baller
  • 27. August 2021
  • 14:53 Uhr
Yusuhara Community Market Yusuhara, Kochi, Japan, 2009–10
Yusuhara Community Market Yusuhara, Kochi, Japan, 2009–10
© Takumi Ota Photography
Zurück Weiter
Jede Bauweise hat ihre Ära und ihren Ort, vom Lehmbau über Ziegelstein bis hin zu Stahl und Beton. Der japanische Architekt Kengo Kuma besinnt sich auf ein Material, das nicht nur das Auge anspricht, sondern den ganzen Menschen: Holz. Man soll es riechen und spüren können.

Was bestimmt eigentlich unser Wohlgefühl? Diese Frage wurde wohl in jedem Jahrhundert unterschiedlich beantwortet, auch in der Architektur. Während es früher schon reichte, ein Dach über dem Kopf zu haben, sind unsere Ansprüche mit den Möglichkeiten gestiegen – und haben für unterschiedliche Modeerscheinungen gesorgt. Die Bauten des Barock, der Romanik, des Rokoko wichen der Moderne, die prunkvollen Räume jener Zeiten den klaren, leeren Hallen von heute. 

Cover des Bildbandes "Kuma"
"Kuma. Complete Works 1988–Today", Kengo Kuma, Philip Jodidio, Taschen Verlag. Hardcover, 460 Seiten, 150 Euro. Hier direkt beim Verlag bestellbar.
© Taschen Verlag / Hersteller

Kengo Kuma, der 1954 in Yokohama zur Welt kam, hatte in seinem Land wenig mit Rokoko und anderem europäischen Chichi zu tun. Den Japaner hat ein Ausflug mit seinem Vater zu seiner Berufswahl und seiner eigenen Bauweise inspiriert. Philip Jodidio, Autor mehrerer Bücher und ehemaliger Chefredakteur des französischen Kunstmagazins "Connaissance", zitiert Kuma in seiner Einführung zu dem großen Bildband "Kuma. Complete Works 1988–Today" mit dessen Erinnerung: "Es war ein Tag im Jahr 1964, damals war ich zehn Jahre alt. Mein Vater war kein Architekt, sondern Geschäftsmann, aber er hatte sehr viel für Architektur übrig. Manchmal nahm er mich mit, und wir sahen uns ein Bauwerk an. In jenem Jahr brachte er mich zu Kenzo Tanges Nationaler Sporthalle Yoyogi, die im Oktober 1964 fertiggestellt worden war. Damals gab es in Tokio noch viele Holzhäuser. Kenzo Tanges Entwurf faszinierte mich, dieses Stadion schien bis zu den Wolken zu reichen, bis in den Himmel. Es beeindruckte mich, nicht nur von außen, sondern auch von innen. Das Tageslicht ergoss sich von weit oben über die Aluminiumplatten ins Innere, es war wie im Traum. Ich wusste bis zu jenem Tag nicht, dass es den Beruf des Architekten gab. Bis dahin hatte ich Tierarzt werden wollen, weil ich Katzen liebte. An jenem Tag im Jahr 1964 beschloss ich also, Architekt zu werden."

Die neue Interpretation traditionellen japanischen Holzbaus

Welchen Einfluss das Material eines Gebäudes auf einen Menschen hat, lernte Kuma zunächst durch Japans "Metabolismus"-Bewegung kennen, über die Kenzo Tange, einer ihrer Vertreter, sagte: "Architektur soll zu den Herzen der Menschen sprechen." Auf der Abschlussreise seines Studiums tat sich ein weiterer Aspekt auf, der Kuma prägte: der Einklang von Architektur und Natur. In dem Taschen-Band zitiert ihn Jodidio erneut: "Unsere Reise begann in Algerien, in einem Auto mit Allradantrieb, von dort aus fuhren wir weiter nach Süden, bis zur Elfenbeinküste. Zeitgenössische Architektur ernüchterte mich damals, aber die Reise inspirierte mein Nachdenken über die Zukunft der Architektur. Ich brachte vor allem neues Materialwissen nach Hause. Die Wüstenbewohner hatten Lehmziegel benutzt, und je weiter wir nach Süden kamen, desto mehr Holzhäuser gab es. In Küstennähe bestanden nahezu alle Gebäude aus Bambus oder dem Holz des Kakaobaums. Ich fand die Häuser schön, mir gefiel, wie sie mit ihrer Umwelt interagierten."

In Europa hat Kengo Kuma bis heute nicht die Bekanntheit erreicht, die er verdient. Möglicherweise liegt das an seiner Kritik an sogenannten Stararchitekten, an denen er bemängelt, dass sie wirtschaftskonform arbeiten und darüber den Ort ignorieren, an dem das von ihnen entworfene Gebäude stehen wird.

Im Nachwort des Bildbandes sieht Kuma eine Chance in der Corona-Pandemie, nicht nur für die Architektur: "Vor diesem Hintergrund denke ich, dass wir uns an einem Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit befinden. Jetzt ist es an der Zeit, auf einem anderen Weg einen Schritt nach vorn zu machen."

Weitere Bilder dieser Galerie

Yusuhara Community Market Yusuhara, Kochi, Japan, 2009–10
Yusuhara Wooden Bridge Museum, Yusuhara, Kochi, Japan, 2010
Yusuhara Community Library, Yusuhara, Kochi, Japan, 2018
GC Prostho Museum Research Center, Kasugai, Aichi, Japan, 2008–10
Coeda House Atami, Shizuoka, Japan, 2017
Folk Art Museum China Academy of Art, Hangzhou, China, 2009–15
Daiwa Ubiquitous Computing Research Building, University of Tokyo, Hongo Campus, Tokyo, Japan, 2010–14
Under One Roof EPFL ArtLab, Lausanne, Switzerland, 2013–16
V&A Dundee Dundee, Scotland, UK, 2010–18
Whitestone Gallery Taipei Taipei, Taiwan, 2017
Shipyard 1862, Shanghai, China, 2018
The Exchange Sydney, Australia, 2019
Cover des Bildbandes "Kuma"
  • Architektur
  • Stahl
  • Yokohama
  • Auto

Mehr zum Thema

01. Oktober 2025,19:40
14 Bilder
Hoover Damm

90 Jahre Hoover-Damm Ein Meisterwerk aus Beton und Stahl

geo
30. September 2025,16:17
Paris

Serie: Wer wohnt denn da? Die Hunger Games gleich vor dem Fenster – zuhause in einer Filmkulisse

16. September 2025,07:20
9 Bilder
Fotografie: Ein Blumenfeld, welches durch leuchtende Farben wie Rot, Violett und Gelb in Abschnitte eingeteilt wird

Preisgekrönte Fotografie Minimalismus in Bildern

geo
29. August 2025,11:36
10 Bilder
Bunker in Hamburg im Abendlicht

Parks, Museen, Wohnungen Bunker 2.0: Wie alte Betonburgen heute ein neues Leben führen

geo
16. August 2025,20:12
Kubuswohnungen in Rotterdam

Würfel auf der Spitze Schräger wohnen

13. August 2025,09:12
13 Bilder
Arbeiten am Gesicht von Jefferson, 1940

Nationaldenkmal der USA Donald Trump auf dem Mount Rushmore: So stehen seine Chancen

geo
28. Juli 2025,18:26
13 Bilder
Eine Nachbildung des Eiffelturms in Tianducheng

Kopierte Städte Was Sie hier sehen, ist nicht Paris

04. Juli 2025,12:49
6 Bilder
Love Hotel-Fassade in Japan

Architektur Fassaden der Liebe: Japans schrille Stundenhotels

geo
10. Juni 2025,16:15
11 Bilder
Stahl House

Bildband "Inside Utopia" Radikal und visionär: So entwarfen Architekten die Zukunft

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

11. Oktober 2025 | 17:03 Uhr

Rian Johnson: "Knives Out"-Pause nach dem dritten Film

11. Oktober 2025 | 16:23 Uhr

Denim-Trends: Diese Jeans sind jetzt angesagt

11. Oktober 2025 | 13:47 Uhr

Robbie Williams: Er will sich nicht mit Taylor Swift anlegen

11. Oktober 2025 | 11:50 Uhr

"Yellowjackets": Serie endet mit der vierten Staffel

11. Oktober 2025 | 10:33 Uhr

"Wer weiß denn sowas XXL": Premiere für Teamkapitän Wotan Wilke Möhring

11. Oktober 2025 | 09:24 Uhr

"Wer wird Millionär": Verrückte Telefon-Panne amüsiert Studio köstlich

11. Oktober 2025 | 09:12 Uhr

Flo Rida in Berlin: Zwischen Nostalgie, Trash und Champagnerdusche

11. Oktober 2025 | 07:00 Uhr

Fernsehen: Neuer "Friesland"-Krimi: Ein Schatz und ein Toter im Schilf

11. Oktober 2025 | 06:03 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

11. Oktober 2025 | 03:00 Uhr

Leute: Jeremy Allen White: Junge Männer kämpfen noch mit Gefühlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden