Joanne K. Rowling Mehr als nur Abrakadabra

Ein Harry Potter-Band entsteht nicht über Nacht. Tatsächlich quälte sich Joanne K. Rowling durch den vierten Band, jetzt werkelt sie aber schon am sechsten Teil.

Kinder mögen durch die Seiten der "Harry Potter"-Bücher nur so fliegen - nicht annähernd so leicht lassen sich die Abenteuer des jungen Zauberers nach Angaben der Autorin auch verfassen. In einem britischen Fernsehinterview sagte J. K. Rowling, der Druck sei einmal so groß gewesen, dass sie sich vorstellte, ihren Arm zu brechen, um einer immer näher kommenden Abgabefrist für ihr Buch zu entgehen.

Die Medienaufmerksamkeit und der Druck habe sie bei Beendigung des vierten Bandes der Reihe, "Harry Potter and The Goblet of Fire", sehr belastet. Nach eigenen Angaben ist Rowling damals einem unrealistischen Abgabetermin verpflichtet gewesen. Das Krisentief habe sie dank der Pause zwischen dem vierten fünften Teil der Reihe überlebt.

Sechster Band ist schon in Arbeit

Die Autorin verriet in dem BBC-Fernsehinterviews zudem, bereits mit dem sechsten Buch begonnen zu haben. Noch während sie mit ihrem neugeborenen Sohn David schwanger gewesen sei, habe sie den Stift zur Hand genommen.

Finanziell wird die Autorin für ihre Anstrengungen um den jungen Zauberer reichlich entlohnt: Im Fernsehen räumte sie ein, nicht zu wissen, auf welche Summe sich ihr letztjähriger Verdienst belaufe. Sie zog jedoch Berichte in Zweifel, denen zufolge sie reicher als Königin Elizabeth sei. Die "Sunday Times" hatte das Vermögen der Autorin mit geschätzten 280 Millionen Pfund (402 Millionen Euro) noch vor dem der Königin mit 250 Millionen Pfund (359 Millionen Euro) rangieren lassen.

Geheimhaltung des Inhalts ist Teil der Spannung

Die Handlung des neuen Bandes "Harry Potter and the Order of the Phoenix" wird von Rowlings Verlag Bloomsbury bis zur Veröffentlichung kurz nach Freitag Mitternacht streng geheim gehalten. Die Autorin beteuerte, die Verschwiegenheit um das neue Potter-Buch sei ihre Idee gewesen: "Man könnte zynisch sein und sagen, es war ein Marketing-Trick, aber ich wollte nicht, dass die Kinder wissen, was auf sie zukommt, denn das ist Teil der Spannung".

Die Reihe über Harrys Abenteuer in der Zauberschule Hogwarts ist insgesamt auf sieben Bücher angelegt. Die bisherigen Potter-Bücher haben sich in 55 Sprachen und 200 Ländern mehr als 190 Millionen mal verkauft.

Jane Wardell