Wir schreiben das Jahr 2050. Wissenschaftler wollen den Mars bewohnbar machen: Manipulierte Algen sollen im kargen Marssand Sauerstoff produzieren. Alles scheint zu gelingen, bis der Sauerstoffgehalt plötzlich sinkt. Raumschiff Mars 1 wird unter Leitung des weiblichen Commanders Bowman (Carrie-Anne Moss) ausgesandt, um nach dem Rechten zu sehen. Mit an Bord ist der arrogante Co-Pilot Ted Santen (Benjamin Bratt, der Ex von Julia Roberts), der wissenschaftliche Leiter Bud Chantilas (Terence Stamp), der Genetiker Burchenal (Tom Sizemore) und der Terraforming-Experte Dr. Chip Pettengil (Simon Baker). Ingenieur Robby Gallagher (Val Kilmer) ist eigentlich nur als Hausmeister mit dabei, um alles in Gang zu halten. Nach 182 langen Tagen an Bord erreicht die Mars 1 endlich den roten Planeten. Und gerät prompt in ein Sonnengewitter, das fast das gesamte Raumschiff zerlegt und die Landung der Männer zu einem reinen Selbstmordunterfangen werden lässt. Während Commander Bowman an Bord der Mars 1 versucht, die letzten Energiereserven wachzukitzeln, bekommen es die Wissenschaftler auf dem Mars mit der Panik zu tun. Was ist mit den Algen passiert?
Produzent Mark Canton freut sich über den Kinoerfolg seines Streifens: »Unser Film hat nicht nur Tempo, er präsentiert einen ganz außergewöhnlichen Look, eine einzigartige Soundatmosphäre. Sowohl die Reise zum roten Planeten als auch die Ereignisse auf seiner Oberfläche sind extrem energiegeladen.« Die DVD bietet ein extrem scharfes und störungsfreies Bild, dem sich der Sound gut anpasst – ein Fest für SF-Freunde. Bei den Extras muss sich der Fan allerdings mit einigen weggeschnittenen Szenen begnügen.