Hamburger Regisseur Goldener Studenten-Oscar für İlker Çatak

Gold für Deutschland - aber für wen genau? Dass der Studenten-Oscar in diesem Jahr in die Bundesrepublik geht, war klar. Zum Goldjungen wurde am Ende İlker Çatak.

Der deutsche Nachwuchsregisseur İlker Çatak hat in Los Angeles den Studenten-Oscar in Gold gewonnen. Der 31-Jährige erhielt die Auszeichnung am Donnerstagabend (Ortszeit) in Beverly Hills in der Kategorie "Bester ausländischer Film" für sein Werk "Fidelity", wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mitteilte.

Dass der Studenten-Oscar in der Sparte in diesem Jahr nach Deutschland gehen würde, war seit langem klar. Denn alle drei Teilnehmer der Endrunde kamen aus der Bundesrepublik. Erst mit der Gala in Kalifornien wurde aber bekannt, wer mit Gold, mit Silber und wer mit Bronze geehrt wird.

Den zweiten Preis bekam Dustin Loose von der Filmakademie Baden-Württemberg für den Kurzfilm "The Last Will", der im Original "Erledigung einer Sache" heißt. Bronze ging an den Niedersachsen Patrick Vollrath, jetzt an der Filmakademie Wien, für "Everything Will Be Okay" ("Alles wird gut").

Riskante Dreharbeiten in Istanbul

"Fidelity" (auf Deutsch: Treue oder Ehrlichkeit) ist İlker Çatak Abschlussfilm von der Hamburg Media School. "Sadakat", das ist der türkische Titel, spielt während der politischen Unruhen in der Türkei rund um den Taksim-Platz und wurde 2014 mit großem Risiko in Istanbul gedreht. Der Film erzählt von einer jungen Ärztin. Auf der Straße toben Krawalle zwischen Demonstranten und der Polizei. In einer spontanen Aktion bietet sie einem politischen Aktivisten Schutz - dadurch gerät auch ihre Familie ins Visier der Polizei. 
 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Es geht um Mut und es geht um Haltung und darum, dass man zu gewissen Dingen steht im Leben", hatte der 31-Jährige gesagt. "Ich habe einfach das Bedürfnis gehabt, einen Film zu machen, der die politische Situation in der Türkei aufgreift."

Fatih Akin als Vorbild

Çatak wurde in Berlin geboren. Als er zwölf war, zog seine Familie nach Istanbul, nach dem Abitur kehrte er nach Deutschland zurück. Er lernte erst in Berlin und dann in Hamburg das Filmhandwerk und verdiente unter anderem mit Werbefilmen Geld. Als Vorbild bezeichnet er den türkischstämmigen Regisseur Fatih Akin ("Gegen die Wand").

Die Studenten-Oscars sind die Ableger des wichtigsten Filmpreises der Welt für den Nachwuchs. Sie werden seit 1972 vergeben. Zu früheren Preisträgern gehören, damals noch unbekannt, John Lasseter ("Toy story"), Robert Zemeckis ("Zurück in die Zukunft", "Forrest Gump") und Spike Lee ("Malcolm X").

DPA
kup

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema