Ungeduldige Kinofreunde dürfen sich freuen: Sie können über das Internet die Dreharbeiten zu "King Kong" schon jetzt hautnah mitverfolgen. Auf der von Fans gespeisten Web-Site namens "Kong is King" wendet sich der mit Oscars überhäufte Regisseur Peter Jackson direkt an die Fans: Er lässt sie in sein Drehtagebuch blicken. Auch kurze Filmszenen und Clips über die Arbeit der Crew sind zu sehen. Normalerweise gilt Jackson als recht medienscheu. Die Neuauflage des Klassikers von 1933 soll im Dezember 2005 ins Kino kommen.
In einem der Clips sind die Schauspieler Adrien Brody und Jack Black an Bord eines gigantischen Frachters auf rauer See zu sehen. In einem anderen sagt Jackson zu Black, er wolle, dass jeder, der Interesse daran hat, vorab ein paar kleine Geheimnisse aus dem Film über den Riesengorilla erfahren könne.
Die alten Filme über den riesigen Menschenaffen, der brutal gefangen wird, sich in eine Frau verliebt und schließlich von einem Hochhaus in Manhattan stürzt, gehören zu Jackson Lieblingswerken. Für die Spezialeffekte beim neuen "King Kong" wird das Unternehmen WETA in Wellington (Neuseeland) sorgen, das für "Herr der Ringe" bereits mehrere Oscars erhalten hat. Der 42-jährige Jackson hat selbst drei Oscars für seine Trilogie "Der Herr der Ringe" erhalten, insgesamt wurden die Filme mit 17 Oscars belohnt.
Übrigens: Auch ein Deutscher arbeitet am Set mit. Der Schauspieler Thomas Kretschmann ergatterte eine der fünf Hauptrollen. Er mimt den Kapitän des Frachters "Venture" und erhofft sich damit den Durchbruch in Hollywood.