Für Sat 1-Unterhaltungschef Matthias Alberti handelt es sich bei dem neuen Projekt um "das emotionalste Format im deutschen Fernsehen im laufenden Jahr". Für die Produzentin Gisela Marx steht fest, dass es sich um eine Sendung "mit Seele" handelt, die "die Herzen der Zuschauer erreichen" soll. Beide bezeichnen die Reihe "Kämpf um Deine Frau" als "Socialtainment". Und für beide, die Produktionsfirma Filmpool und den Sender, ist die Reihe ein wichtiger Gradmesser für die weitere Entwicklung.
Schlägt Sat 1 den richtigen Weg ein?
Denn die Show, in der von diesem Sonntag (
20.15 Uhr
) an zwölf verlassene Männer zehn Wochen lang um die Gunst ihrer abtrünnigen Frau buhlen müssen, wird zeigen, ob Sat 1 im Herbst den richtigen Kurs eingeschlagen hat. Denn statt der Quizshow mit Matthias Opdenhövel werden die Tageszusammenfassungen aus dem Kölner Camp werktäglich um 19.30 Uhr ausgestrahlt - ein Sendeplatz in der "access primetime", mit dem Sat 1 noch nie viel Glück gehabt hat, mit dem aber bei der werbetreibenden Industrie viel Geld zu holen ist. Bei RTL klappt dies seit Jahren mit der Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".
Sollte das Vorhaben, den Vorabend umzukrempeln, scheitern, droht Sat 1 ein Rückschlag. Denn nicht nur der Vorabend ist nach wie vor eine Baustelle. Auch am Vormittag hat sich das Boulevardmagazin "Klatsch TV", ob mit oder ohne Jenny Elvers, nicht durchsetzen können. Die Late Night Show von Anke Engelke, die mit Harald Schmidt einen überdimensionalen Vorgänger hatte, droht völlig zu versinken - in dieser Woche purzelte der Marktanteil erstmals unter die Fünf-Prozent-Marke. Und die neue Donnerstagsshow "Mein großer dicker peinlicher Verlobter" startete mäßig.
Überraschend viele Postzusteller
Für Geschäftsführer Roger Schawinski, seit Dezember 2003 im Amt, wird der Herbst wichtig. Sein Vorgänger Martin Hoffmann, der Sat 1 fast in einem Atemzug mit Harald Schmidt verließ, könnte sich ruhig als Beobachter zurücklehnen, wenn er nicht selbst bei der aktuellen Entwicklung in Sat 1 involviert wäre. Denn vor rund drei Wochen wurde der 44-Jährige Vorstandsvorsitzender der Produktionsfirma MME und übernahm mit einem Schlag auch die Geschicke der Firma Filmpool, die wiederum "Kämpf um Deine Frau" verantwortet. Durch die "Hintertür" ist Hoffmann wieder ein bisschen Sat 1-Chef geworden, denn Filmpool stellt unter anderem auch "Richterin Barbara Salesch" her.
Für die Show "Kämpf um Deine Frau" haben sich nach Auskünften der unverheirateten Gisela Marx 5.000 Männer beworben, darunter überraschend viele Postzusteller. Genommen wurden vornehmlich welche, die zwischen 28 und 50 sind. "Männer über 50 sind nicht mehr zu verändern", sagt Marx. "Das weiß ich aus eigener Erfahrung." Wie bedeutend ihre Show sei, unterstreicht Marx damit, dass in Deutschland im Jahre 2002 zwar 290.000 Ehen geschlossen, aber auch 204.000 geschieden wurden. Moderiert wird die Show von Andrea Kiewel, die abwechselnd von Sat 1 und dem ZDF gefreit wird, selbst schon zwei Ehen hinter sich und zwei Kinder von zwei Männern hat.
Hilft Imponiergehabe?
Die zwölf Kandidaten werden in einem Camp kaserniert, müssen morgens um 6.30 Uhr hoch und werden in Partnerschaftsfragen trainiert. Hauswirtschafterin Karin Baum (62) erklärt ihnen dabei unter anderem, wie man mit dem Fleckenteufel umgeht, um seiner Verflossenen zu imponieren, worum es schließlich in der Show ja geht. Therapie- und Trimmeinheiten kommen dazu - und Spiele: Da kann der Mann Preise gewinnen: Zum Beispiel darf er zwischen einem Rosenstrauß für die Ex-Frau oder dem Genuss der ARD-"Sportschau" für sich wählen - nur für Fußball-Muffel eine leichte Entscheidung.