Fabelwesen

Artikel zu: Fabelwesen

Kobolde  Als Klabautermänner machen sie Seefahrern das Leben schwer, beim Meister Eder hingegen verzaubert der "Pumuckl" Kinder und Erwachsene. Mit seinen feuerroten, wilden Haaren und seinen Streichen war der kleine Knilch maximal unangepasst für die Zeit, in der er das Licht der Welt erblickte. Die 70er-Jahre waren schließlich noch geprägt von traditionellen Familienbildern und strengen gesellschaftlichen Normen. Immerhin hat es der Pumuckl bis in die Gegenwart geschafft. Seit diesem Jahr gibt es in seiner Heimatstadt München sogar eigene Ampeln mit seinem Konterfei

Fabelhaft Die zauberhaftesten Wesen der Welt

Gerade ist der Hexenfilm "Wicked: Teil 2" in den Kinos gestartet und verspricht wieder Zuschauerrekorde. Auch sonst sind allerlei Fabelwesen in unserer Kultur präsent. Eine Übersicht.
Der Auftritt der Linken-Stadträtin Cynthia Schneider gefiel Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (l.)

Schwäbisch Gmünd Stadträtin tritt halbnackt als Einhorn auf – doch was steckt dahinter?

Als Einhorn verkleidet und so gut wie nackt sorgt in Schwäbisch Gmünd die Linken-Stadträtin Cynthia Schneider für Wirbel.
Bei der Eröffnung einer Gartenschau in Schorndorf erscheint die Lokalpolitikerin "oben ohne", mit Einhornkappe und bunter Körperbemalung.
Nicht nur bei diesem öffentlichen Auftritt scheint sich die Stadträtin gern zu verkleiden.
Auch auf Instagram verwandelt sie sich des öfteren in Fantasiegestalten – in eine Kriegerin, in ein Götterwesen, oder in eine Eiskönigin.
Die 37-Jährige will bei ihrer hüllenlosen Einhorn-Aktion eigentlich anonym bleiben und einfach nur Werbung für Schwäbisch Gmünd machen, dessen Stadtwappen ein Einhorn ist.
Doch ihr "Kostüm" erregt so viel Aufmerksamkeit, dass sie erkannt wird. 
Aber grade dadurch hat sie ihr Ziel, die Stadt mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, erreicht.