Iwo

Artikel zu: Iwo

stern Logo

"In The Way Guy" Dieser Mann ruiniert jedes Bild

Er wollte nur schnell die Straßenseite wechseln, doch dabei stolpert er durch das Foto eines Heiratsantrags. So wurde "In The Way Guy" zum Netz-Hit. Nun ruiniert er Fotos von Obama und vom Royal Baby.
stern Logo

"Letters from Iwo Jima" Krieg ohne Helden

Die andere Seite des Komplementärdramas: Nach "Flags of Our Fathers" inszeniert Clint Eastwood mit "Letters from Iwo Jima" die Pazifikschlacht um die japanische Insel im Jahr 1945 bereits zum zweiten Mal - nun aus der Perspektive des einstigen Feindes.
stern Logo

Clint Eastwood "Wenn jemand Bomben wirft, halte ich keine Blümchen hoch"

Von Ideologien hält er gar nichts. Also drehte Clint Eastwood gleich zwei Filme über eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Einen aus amerikanischer und einen aus japanischer Sicht. Der stern sprach mit ihm über Antikriegsbotschaften, redselige Regisseure und die Ehe als Jungbrunnen.
stern Logo

"Flags of Our Fathers" Demontage eines Heldenbildes

Ist in einem Krieg die Kampfmoral auf dem Rückmarsch, dann müssen starke Bilder her: 1945 machte ein Bild Furore, auf dem US-Soldaten die amerikanische Flagge hissen. Clint Eastwood widmet sich in "Flags of Our Fathers" einem Fall politischen Schmierentheaters.
stern Logo

Iwo Jima Die blutigste Schlacht des Pazifikkrieges

Nicht zufällig fiel die Wahl der US-Militärs 1945 auf die Insel Iwo Jima, deren Lage als ideal galt, um einen Vorposten für die Eroberung Japans zu errichten. Doch die Japaner leisteten erbitterten Widerstand.