Frau Kolle, immer wieder ließen Sie und Ihr Team Menschen bei "GZSZ" sterben, kürzlich war es die Figur Miriam. Leiden Sie als langjährige Autorin und Produzentin mit?
Sehr. Wir weinen, wenn wir schreiben, wie jemand stirbt. Und wenn wir uns später anschauen, wie liebgewonnene Figuren sterben, weinen wir noch mehr. Es ist nicht nur für die Zuschauer:innen, sondern auch für uns tragisch. Unter anderem deshalb versuchen wir, nur selten jemanden sterben zu lassen. Außerdem wollen wir bei der Trauerbewältigung einigermaßen realistisch bleiben. Es blockiert die Handlung, wenn alle Figuren ewig mit Trauermiene herumlaufen müssen. Wir wollen ja auch fröhliche Dinge erzählen und das ist dann schwieriger.
30 Jahre "GZSZ"
Petra Kolle 25 Jahre war sie der Kopf hinter "GZSZ": Jetzt verrät die Chefautorin ihre Erfolgsgeheimnisse
Die ehemalige "GZSZ"-Chefautorin und Produzentin Petra Kolle, 60, prägte die Soap für 25 Jahre
© Ufa_Olimpia Czarna
Sie entwarf Figuren, dachte sich Dramen aus, beendete Beziehungen und manchmal auch Leben. Nun tritt die Chefautorin und Produzentin Petra Kolle ihre Rente an, bleibt "GZSZ" aber als Beraterin erhalten. Hier enthüllt sie ihre Erfolgsgeheimnisse für die Kultsoap.