Die Geschichte der Pop-Band Trikot begann 2004 in einem Wohnzimmer in Berlin-Mitte. Zunächst machten Susan Pawlak, Stefan Pinkernell und Jörg Tellmann noch Musik unter dem Namen Autopilot. Schon bald folgten Konzerte, ein neuer Bandname, erste Veröffentlichungen.
Mit ihrem melodiösen Song "Wasser aus der Spree" schlägt das Berliner Trio nun größere Wellen. Triot ist damit ein Sommer-Song gelungen. Kein Wunder, denn er basiert auf der entspannten Melodie des brasilianischen Klassikers "Agua de Beber". Ihr Elektro-Pop, mit dem sie die Spree unter Strom setzen, könnte Trikot nun zum großen Erfolg verhelfen.
"Nichts ist wie es scheint", ist das Credo der Band. "Und alles ist immer noch möglich. Solange Wasser durch die Spree fließt und Musik unsere Herzen berührt." Bei so einer Einstellung ist sicherlich noch mehr von Trikot zu erwarten.
Hier können Sie mitvoten!
Diese Woche können Sie bei "Die Stars von morgen" zwischen Alin Coen, King Peng und Whitenights wählen.
Wenn Sie selbst Künstler vorschlagen möchten, können Sie eine E-Mail an die Redaktion schicken.
Für die kommende Woche sind schon die nächsten potentiellen "Stars von morgen" am Start:
Schon als 16-Jährige wollte
Alin Coen
Songs schreiben und singen, mit 20 stand sie das erste Mal auf einer Bühne. Mittlerweile tourt die Weimarerin regelmäßig durch Deutschland und singt ihre akustischen Pop- und Folk-Songs auf Englisch und auf Deutsch. Das Video zu ihrem Song "Wolken" wurde von ihrem Bruder in Mexico aufgenommen.
Sie sind alle noch keine 18 - aber King Peng machen schon seit 2006 zusammen Musik, entwickelten sich in der Zeit zu einer guten Live-Band. Nach Gigs auf fast allen Bühnen ihrer Heimatstadt wurde den drei Schulfreunden Mühlheim zu klein. Das Video zu ihrem Song "FBDNK" könnte sie bald auch außerhalb des Ruhrgebiets bekannt machen.
In ihren Songs geht es um Eskapaden und Eskapismus, um Dancefloor und Discokugeln:
Whitenights
kommen aus Frankfurt, die sechs Musiker machen rockigen Sound, unterlegt mit Synthesizern und auf jeden Fall tanzbar. Als Vorband standen sie schon mit Muff Potter oder den Donots auf der Bühne, ihr Video zu "We Are The Feeling" ist die Abschlussarbeit ihres Sängers.