Die Sänger der erfolgreichen, südkoreanischen Band BTS treten alle unter Künstlernamen auf, meist Spitznamen, die für westliche Fans leichter auszusprechen sind als ihre bürgerlichen, koreanischen Namen. Jeder kennt die sieben jungen Männer als V, Jin, J-Hope, Suga, RM, Jimin und Jungkook. Aber nennen sie sich auch untereinander so?
Ein wenig komplizierter wird es bereits, wenn es um Soloprojekte der Bandmitglieder geht. Dann veröffentlicht beispielsweise Suga seine Songs unter dem Pseudonym Agost D. Sein Kollege RM trat früher unter dem Künstlernamen Rap Monster auf, bis er diesen zum knackigeren RM komprimierte. Und J-Hope nutzt solo einfach denselben Namen wie mit BTS.
BTS: Sieben Jungs mit vielen Namen
Auf der Bühne und hingegen nennen sich die Bandmitglieder untereinander meist bei ihren bürgerlichen Namen. In Interviews oft auch bei ihren bekannten Künstlernamen, um die Fans nicht zu verwirren. Wenn sie aber unter sich sind, gibt es noch einmal andere Regeln. Dann sind die sieben Musiker einfach Kumpels, die sich untereinander Spitznamen geben. J-Hope beispielsweise ist für die anderen oft einfach "Hobi", und Jin – mit 28 das älteste Bandmitglied – wird von den anderen ebenso liebe- wie respektvoll "Jin-Hyung" genannt, was in etwa "großer Bruder" bedeutet.
Nach einem Auftritt der Band in der US-Late-Show von James Corden, bei dem der Moderator die Band darauf ansprach, dass die Fans – die A.R.M.Y. – für Sänger Jimin den Spitznamen "Mochi" hätten, übernahmen die anderen diesen direkt im Scherz und riefen den 25-Jährigen von da an "Baby Mochi". Mochi ist eine beliebte koreanische Süßigkeit. Die Fans haben aber auch für andere Bandmitglieder eigene Spitznamen eingeführt. Ob die Band von diesen weiß? Unbekannt. So nennt die A.R.M.Y. den 26-jährigen RM humorvoll "God of Destruction" (Gott der Zerstörung), weil er angeblich ungeschickt sein soll und oft Dinge zerbricht. Jin heißt bei ihnen "Worldwide Handsome" (von der ganzen Welt attraktiv gefunden), das jüngste Bandmitglied Jungkook ist für die Fans "Golden Maknae", das goldene Nesthäkchen.
Quelle: Cheatsheet.com