Calexico kommen aus Tucson, Arizona. Die Band um Joey Burns und John Convertino benannte sich nach einem Kaff direkt an der mexikanisch-kalifornischen Grenze. Die Musik der 1996 ins Leben gerufenen Band ist ein Grenzgang zwischen amerikanischen und mexikanischen Wurzeln.
Der geneigte Musikjournalist, nach einer Definition für ihre Musik lechzend, um eine Kategorisierung bemüht, verzweifelt. Wenn sich ein roter Faden durch die zwölfjährige Geschichte der Band zieht, dann ist es ihre Experimentierfreudigkeit, eine kreative Rastlosigkeit. "Eine Band muss sich stetig erneuern und in Bewegung sein, oder sie wird langweilig und geht auseinander", sagt John Covertino.
Calexico-Song in voller Länge
stern.de präsentiert exklusiv den Titel "Victor Jara's Hands" von dem neuen Calexico-Album.
Calexico kombinieren in ihrer Musik Elemente aus TexMex, Folk- und Country-Rock, Mariachi-Sound, Western-Sound, Latin-Jazz und machen daraus eine Melange, die sich etwas sperrig mit Desert-Gringo-Rock umschreiben ließe. Von weiteren Einflüssen aus portugiesischem Fado, Jazz aus den 50er Jahren, traditionelle Zigeuner-Musik zu reden, würde hier nur verwirren.
Calexico stehen für abenteuerliche und sphärische Rockmusik - ein Trip durch die sonnenverbrannten Weiten des Südwesten der USA. "In Arizona muss man keine Drogen nehmen, um high zu sein. Die psychedelische Aura ist in der Luft, in der Sonne und am Himmel", erklärt Joe Burns die Wirkung seiner Heimat auf die Musik von Calexico.
Ihre Musik hat die Qualität von Audio-Bildern, etwas von Ennio Morricones verwegener Westernfilmmusik. Überhaupt haben Calexico einen starken Bezug zum Medium Film. So traten sie als Live-Band in Michael Manns Film "Collateral" auf. In Todd Haynes Film "I'm not there" über Bob Dylan coverten Calexico Songs des Ur-Singer-Songwriters. Gerade erst wurde ein Titel von Calexicos Debüt-Album "The Black Light" für Wim Wenders neuen Film "Palermo Shooting" mit Campino in der Hauptrolle verwendet. Inhaltlich ist das aktuelle Studio-Album "Carried to dust" unter anderem vom letzten Drehbuchautorenstreik in Hollywood inspiriert.
stern.de präsentiert exklusiv den Titel "Victor Jara's Hands" von dem neuen Calexico-Album. Jara war ein chilenischer Theater Regisseur, Sänger und Musiker, der nach dem Putsch von 1973 mit Unterstützung des CIAs verhaftet, gefoltert und ermordet wurde.
Calexicos Album "Carried to dust" erscheint am 5. September 2008
Calexico kommen im Oktober nach Deutschland auf Tour
09.10. Berlin, Columbiahalle
10.10. Köln, E- Werk
16.10. München, Muffathalle
19.10. Frankfurt, Mousonturm
22.10. Dresden, Alter Schlachthof
23.10. Hamburg, Fabrik