Dirigent Charles Mackerras Der Janáček-Virtuose ist tot

Er wuchs in Australien auf, verbrachte den Großteil seines Lebens in England und war Spezialist für tschechische Musik. Nun ist Charles Mackerras, Dirigent und profunder Kenner tschechischer Musik, gestorben.

Der australische Dirigent Charles Mackerras ist im Alter von 84 Jahren in London gestorben. Das bestätigte sein Agent am Donnerstag im BBC- Radio. Mackerras wurde als Kind australischer Eltern in New York geboren, wuchs in Australien auf und verbrachte dann den Großteil seines Lebens in England. Der Dirigent galt als Autorität für Janáček und Mozart, konnte sich aber genauso für die komischen Opern von Gilbert und Sullivan begeistern.

In den 60er Jahren wirkte Mackerras auch an der Berliner und an der Hamburgischen Staatsoper. Einer der Höhepunkte seiner Laufbahn war 1973 die musikalische Leitung des Eröffnungskonzerts in der neuen Oper von Sydney. 1980 dirigierte er als erster Nicht-Brite die Last Night of the Proms in der Royal Albert Hall. Bereits ein Jahr zuvor war er von der Queen in den Adelsstand erhoben worden.

DPA
jwi/DPA

PRODUKTE & TIPPS