Ist er es oder ist er es nicht? Verwuschelte rötliche Haare, Vollbart, Holzfällerhemd – das Aussehen von Wes Byrne erinnert tatsächlich stark an Popstar Ed Sheeran. Die Ähnlichkeit ist sogar so verblüffend, dass viele die beiden gar nicht auseinander halten können. Das führte kürzlich sogar so weit, dass der 30-jährige Byrne, eigentlich ein ganz gewöhnlicher Müllmann aus der Nähe von Manchester, Polizeischutz brauchte.
Byrne wollte sich ein Konzert seines Doppelgängers ansehen. Dabei waren aber eine Menge Fans der Überzeugung, sie hätten ihr Idol neben sich stehen, berichtete er dem "Mirror": "Schon als ich reinkam, haben mich viele angestarrt. Als der erste nach einem Selfie gefragt hat, brachen dann alle Dämme." Die Fans blockierten die Fluchtwege auf der Tribüne, wegen Sicherheitsbedenken beorderte die Polizei Byrne und seine Begleitung auf einen anderen Platz – auch zu seiner eigenen Sicherheit.
Absurder TV-Film über Harry und Meghan: Die lustigen Doppelgänger der Royals
Fan-Andrang sorgt für Sicherheitsbedenken
Selbst Reality-TV-Stars hätten mit ihm Fotos machen wollen, so Byrne. So kam es, dass er in der VIP-Loge landete, dort, wo die Tickets eigentlich 1000 Pfund kosten. Er selbst hatte nur etwas mehr als 80 Pfund für seine Karte bezahlt. "Wir haben uns nicht beschwert, die Sicht war deutlich besser", scherzt der 30-Jährige.
Den meisten Fans sei wohl klar gewesen, dass er nicht der echte Popstar gewesen sei. Dennoch wollte gefühlt jeder ein Selfie haben. 15 Minuten vor Beginn des Konzerts reichte die Schlange die gesamte Treppe hinunter bis zum Ausgang – da schritt das Sicherheitspersonal ein.
Doppelgänger von Ed Sheeran verdient mit seinem Aussehen Geld
Und wie ist das Leben, wenn man einem der aktuell erfolgreichsten und bekanntesten Musiker so ähnlich sieht? "Fast jeden Tag" werde er auf der Straße angesprochen und müsse Selfies mit Fans machen, erzählt Wes Byrne. Einmal musste er einem betrunkenen Anhänger sogar seinen Ausweis zeigen, um diesen zu überzeugen, dass er sich irrte. Mittlerweile nutzt Byrne sein Aussehen, um als Doppelgänger etwas Geld nebenbei zu verdienen.
Auch seinen prominenten Zwilling hat er schon getroffen. 2019 gab er bei einem Werbespot für die Ketchupmarke Heinz das Sheeran-Double. Bei Aufnahmen von der Seite oder von hinten wurde Byrne gefilmt. Mit der Aufmerksamkeit hat er kein Problem: "Solange er berühmt ist und ich nach Selfies gefragt werde, mache ich mit."

Quellen: "Mirror" / BBC / Wes Byrne auf Facebook