Vier Monate nach der Trennung von dem Musik-Giganten EMI hat Popstar Mariah Carey einen neuen Plattenvertrag unterzeichnet, der auch die Gründung ihres eigenen Labels beinhaltet. Nach US-Medienberichten schloss sich Carey nun der Plattenfirma Island Records an, die dem Medien-Konzern Vivendi Universal gehört. Die 32-jährige Pop-Diva soll bereits an einem neuen Album arbeiten. Finanzielle Einzelheiten des Deals wurden zunächst nicht bekannt.
In einem Stall wie Jay-Z und Ja Rule
Mehrere Plattenfirmen hatten sich um das Geschäft mit der Sängerin von Hits wie »Hero«, »Fantasy« und »Emotions« bemüht, nachdem der Vertrag mit EMI aufgelöst worden war. Den Zuschlag bekam letztendlich Island Records, wo auch Musiker wie Jay-Z, Willie Nelson, Ja Rule und Ashanti unter Vertrag sind.Careys eigenes Label, das noch keinen Namen hat, werde sich vor allem auf sie konzentrieren, soll aber später auch andere Künstler mit einschließen. Der Pop-Star hat außerdem ein eigenes Medienunternehmen gegründet, das sich um Veröffentlichungen, Filmproduktionen und andere Projekte kümmern soll.
Ende der Talsohle?
Nach den schwachen Verkäufen ihrer letzten Platte »Glitter« im Herbst und dem Scheitern ihres gleichnamigen Debüt-Spielfilms hatte sich EMI im Januar von der Sängerin getrennt und ihr eine Abfindung in Höhe von 28 Millionen Dollar (31 Millionen Euro) gezahlt. Nicht einmal ein Jahr zuvor hatte Carey mit dem Label einen Vertrag über mehrere Alben in Höhe von 80 bis 100 Millionen Dollar abgeschlossen. Wenige Monate später ging es mit Careys Karriere und Gesundheit bergab. Die Entertainerin musste nach einem Nervenzusammenbruch mehrere Wochen lang in einer Klinik behandelt werden.