Lichtblick

Artikel zu: Lichtblick

Kleiner Lichtblick

Kleiner Lichtblick

Nach heftiger internationaler Kritik an der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen hat Israel die Ausweitung von Hilfslieferungen über humanitäre Korridore in dem Palästinensergebiet gestattet. Das Foto zeigt Menschen, die von einem Verteilzentrum der US-gestützten Organisation GHF unter anderem mit Lebensmitteln nach Nuseirat zurückkehren.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne)

Baerbock: Waffenruhe im Libanon ist "Lichtblick" für ganze Region

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Waffenruhe im Libanon als "Lichtblick" für die ganze Region bezeichnet. "Auf beiden Seiten der Grenze erwarten die Menschen ein Leben in echter und dauerhafter Sicherheit", erklärte sie am Dienstagabend. Es gelte nun, "unsere ganze Kraft darauf zu lenken, dass alle Parteien die von ihnen zugesagten Schritte rasch in die Tat umsetzen".
Porsche-Werk in Leipzig

"Sorgenfalten" wegen möglicher US-Zölle: Stimmung in Unternehmen verschlechtert

Nach dem Lichtblick im Oktober, hat sich die Wirtschaft in Deutschland im November wieder eingetrübt: Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im November von 86,5 auf 85,7 Punkte, wie das Münchener Institut am Montag mitteilte. Dies gehe vor allem auf eine schlechtere Beurteilung der Unternehmen ihrer aktuellen Lage zurück. Experten sehen dabei steigende Unsicherheiten durch den Wahlsieg Donald Trumps.
Video: Krieg in Nahost: Baerbock sieht Hoffnungsschimmer

Video Krieg in Nahost: Baerbock sieht Hoffnungsschimmer

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Annalena Baerbock (Grüne), Bundesaußenministerin: "Die Feuerpause, die Freilassung der Geiseln, das ist jetzt erstmalig wieder ein Lichtblick. Den wir aber gemeinsam nutzen müssen. Gaza ist der gefährlichste Ort auf der Welt für Kinder, so hat es die UNICEF-Chefin letzte Woche gesagt. Das ist Realität. Deswegen setzen wir jetzt alles daran, dass gerade den Kindern geholfen wird. Und das sind dann so vermeintlich simple Dinge, die aber Tage von Verhandlungen kosten. Wie, das mehr Wasser reinkommt, Hirse, Milchpulver, Verbandsmaterial. (Weißblitz) Gerade, weil unser Land Deutschland klar an der Seite Israels steht und Vertrauen bei arabischen Ländern genießt, können wir und ich glaube, müssen wir als Brückenbauer fungieren. (Weißblitz) Klar ist, jeder hat das Recht, gerade in Demokratien, seine Meinung kund zu tun. Aber antisemitischer Hass und antiisraelische Hetze sind keine Meinung. Wer in Deutschland lebt und das Existenzrecht Israels infrage stellt oder gar den Holocaust relativiert, der trifft auf unseren erbitterten Widerstand, mit all seinen Konsequenzen."