Linda Zervakis (50) startet in die Prime-Time-Reportage-Wochen auf ProSieben und Joyn. Die Moderatorin und ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin präsentiert am Montag (27. Oktober, 20:15 Uhr) die Dokumentation "Under attack - Wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren".
Nach Jenke von Wilmsdorffs (60) Experiment zur Medienabhängigkeit am vergangenen Montag rückt Zervakis nun die Frage nach der nationalen Verteidigungsfähigkeit in den Mittelpunkt. Sechs Monate lang recherchierte sie für die Reportage, die geopolitische Spannungen und Sicherheitsrisiken beleuchtet.
"Ich würde das nicht freiwillig noch einmal machen"
Auf einem finnischen Schießübungsplatz greift die Journalistin erstmals selbst zur Waffe. "Nimm die Waffe an die Schulter... steh gerade... jetzt zielen und abdrücken", weist sie Reservist Sami Pesonen an. Eine Erfahrung, die Zervakis sichtlich fordert: "Ich mache das jetzt, weil es meine Aufgabe ist. Aber ich würde das nicht freiwillig noch einmal machen", sagt sie.
Finnland, mit der längsten EU-Grenze zu Russland, dient in der Reportage als Beispiel für Wehrhaftigkeit: 5,5 Millionen Einwohner, 24.000 Soldaten, 900.000 Reservisten - und 4,8 Millionen Bunkerplätze, einer für jeden Zivilisten. "Wir müssen nicht ständig über Krieg nachdenken, weil wir vorbereitet sind", erklärt Zivilschutzexperte Tomi Rask.
"Die Finnen sind einfach das coolste Volk, das mir je begegnet ist", resümiert Zervakis. "Der Russe ist nebenan - na und? Wissen wir schon immer. Wenn es so weit ist, werden wir unser Land verteidigen."
Einblicke in Europas Sicherheitslage
Neben ihrem Besuch in Finnland zeigt die Reportage Zervakis auch auf einem Luftwaffenstützpunkt, wo sie einen Alarmfall über der Ostsee miterlebt. Sicherheitsexperten kommen ebenso zu Wort wie Bürgerinnen und Bürger, die ihr Sicherheitsgefühl im Kontext des Ukraine-Kriegs und den russischen Drohnen über Europa schildern.
"Mit meinen Reportagen möchte ich Aufmerksamkeit für gewisse Themen schaffen, die man vielleicht gefühlt schon hundertmal in den Nachrichten gehört hat und anhand von Beispielen aufzeigen: Das ist nicht nur ein Thema für die anderen, sondern geht uns alle was an", sagt Zervakis. "Dabei versuchen wir die Themen von möglichst unterschiedlichen Seiten zu beleuchten - immer mit dem Ziel, einen Lösungsansatz zu finden, wie wir da rauskommen."
Insgesamt widmen sich Zervakis, Jenke von Wilmsdorff und Thilo Mischke (44) in der neuen Factual-Reihe auf ProSieben abwechselnd sieben großen Reportagethemen, die jeweils montags zur Primetime ausgestrahlt werden.