Netflix-Serie Zweite Staffel "Bridgerton" ohne den heißen Herzog

"Bridgerton" bei Netflix
Regé-Jean Page und Phoebe Dynevor in der ersten Staffel "Bridgerton"
© Netflix
Er war der Hingucker in der ersten Staffel "Bridgerton", doch jetzt gab Netflix den Ausstieg von Darsteller Regé-Jean Page als Duke of Hastings bekannt. Fans der Serie sind entsetzt.

Diese Nachricht schockiert Fans der Serie "Bridgerton": Die zweite Staffel der Reihe wird ohne Schauspieler Regé-Jean Page gedreht. Das gab der Streamingdienst Netflix in den sozialen Netzwerken bekannt. Der 31-Jährige hatte in den ersten acht Folgen die Rolle des Simon Basset, Duke of Hastings, übernommen, der die älteste Tochter der Familie Bridgerton heiratet. Page blieb vor allem durch seine zahlreichen Nackt- und Sexszenen in Erinnerung. Doch die wird es so in der zweiten Staffel nicht mehr geben.

"Wir verabschieden uns von Regé-Jean Page, der den Duke of Hastings so großartig gespielt hat. Wir werden Simons Anwesenheit auf dem Bildschirm vermissen, aber er wird immer ein Teil der Bridgerton-Familie sein", heißt es in einem Beitrag auf Instagram, der im Stil von Lady Whistledown verfasst ist, die als Erzählerin durch die Serie führt. Die zweite Staffel konzentriert sich nun voll auf den ältesten der Bridgerton-Söhne, Lord Anthony, der eine passende Frau zum Heiraten finden soll. Hauptdarstellerin Phoebe Dynevor wird weiterhin als Daphne Bridgerton zu sehen sein.

Regé-Jean Page hatte nur einen Vertrag für die erste Staffel

Regé-Jean Page äußerte sich ebenfalls zu seinem Serien-Aus und schrieb auf Instagram: "Es war eine absolute Freude und ein Privileg, euer Herzog zu sein. Ein Teil dieser Familie – nicht nur auf, sondern auch abseits der Leinwand. Unsere unglaublich kreativen und großzügigen Darsteller, die Crew und die herausragenden Fans: Das übertrifft alles, was ich mir hätte vorstellen können. Diese Liebe ist echt und sie wird immer weiter wachsen." Die "Los Angeles Times" berichtet, dass Page nur einen Vertrag für die erste Staffel unterzeichnet habe. Ob er nicht verlängern wollte oder ihm kein neues Angebot gemacht wurde, ist nicht klar.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Fans der Serie reagierten bestürzt auf die Nachricht vom Ausstieg des Briten. "Wartet!!! WAS????", schrieb etwa Reality-TV-Star Kim Kardashian bei Instagram. Andere Follower kommentierten: "Das darf nicht wahr sein. Simon ist die Serie" oder "Ihr wisst schon, dass er der Grund ist, warum wir einschalten?" Andere glaubten an einen verspäteten Aprilscherz.

"Bridgerton"
"Bridgerton"
© Netflix
Debütantinnen, Lügen und eine (zunächst) vorgetäuschte Romanze – "Bridgerton" im Trailer

Die erste Staffel "Bridgerton" wurde im Dezember 2020 bei Netflix ausgestrahlt und brach mit 82 Millionen Abrufen alle Rekorde. Im Januar bestätigte der Streamingdienst, dass eine zweite Staffel gedreht wird. Ob die nach Pages Abgang an den enormen Erfolg der ersten Episoden anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.

Lesen Sie auch:

jum

PRODUKTE & TIPPS