Die Kölner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren wegen der RTL-Sendung "Erwachsen auf Probe" eingeleitet. In der Reihe kümmern sich Teenager für vier Tage um Babys und Kleinkinder, was zu massiven Protesten von Politikern und Kinderschutzverbänden geführt hat. "Wir prüfen mit aller Sorgfalt, ob da irgendwelche Tatbestände vorliegen", sagte Oberstaatsanwalt Rainer Wolf am Freitag und bestätigte damit einen Bericht von "Spiegel Online". Mögliche Tatbestände seien Körperverletzung oder Verstoß gegen die Fürsorgepflicht. Allein am Donnerstag seien wieder fünf oder sechs Strafanzeigen gegen die umstrittene Reihe des Privatsenders eingegangen. "Das sind inzwischen über 50", sagte Wolf. Er vermutete eine Kampagne dahinter.
Zur Beurteilung des Falles werde es wohl ausreichen, sich die Sendung anzusehen und das vorliegende Material zu beurteilen, sagte Wolf. "Wir werden da jetzt nicht bei RTL einfliegen." Voraussichtlich werde man im Laufe der kommenden beiden Wochen zu einem Ergebnis kommen.