Filmklassiker "Sissi" wird an Weihnachten nicht mehr von der ARD gezeigt

Filmszene aus dem Sissi-Film von 1955
Franz Josef (Karlheinz Böhm) und Sissi (Romy Schneider) tanzen an Weihnachten über die Bildschirme der Deutschen
© Imago Images
Die "Sissi"-Verfilmung mit Romy Schneider gehört für viele zu Weihnachten dazu. In diesem Jahr wird der Filmklassiker jedoch auf einem anderen Sender ausgestrahlt.

Wenn sich Franz Joseph, der Kaiser von Österreich, unsterblich in seine Sissi verliebt, kommt für so manchen Filmliebhaber erst Weihnachtsstimmung auf. Die berühmte "Sissi"-Trilogie ist für viele ein fest eingeplantes Ritual an den Feiertagen, genauso wie Plätzchen, zu viel Essen und der obligatorische Familienzwist.

Doch in diesem Jahr gibt es einen kleinen Unterschied: Die Filmreihe wird nicht wie sonst bei der ARD ausgestrahlt. Verzichten müssen Fans trotzdem nicht, denn RTL hat sich die Rechte gesichert. Das gab der Sender am Dienstag in einer Mitteilung bekannt.

Die "Sissi"-Filme mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm wurden in den 1950ern gedreht. Sie machten vor allem Schneider zum Superstar, die jedoch später über ihre Rolle als Kaiserin Elisabeth sagte, sie klebe an ihr "wie Grießbrei".

Wann werden die Sissi-Filme an Weihnachten ausgestrahlt?

Wer die Filme von 1955, 1956 und 1957 in diesem Jahr ansehen möchte, hat mehrere Möglichkeiten.

Los geht's an Heiligabend, dann strahlt der Sender alle drei Filme nacheinander aus. Um 20:15 Uhr wird "Sissi" gezeigt, um 22:20 Uhr die Fortsetzung "Sissi – Die junge Kaiserin" und im Anschluss, um 0:20 Uhr, der letzte Teil "Sissi –Schicksalsjahre einer Kaiserin". 

Vorher zeigt der Sender außerdem eine Dokumentation zur echten Kaiserin Elisabeth. Denn die kitschigen Streifen sind zwar nett anzusehen, haben mit der Realität der echten Kaiserin aber nur wenig gemeinsam. "Wunderschöne Sisi – So war sie wirklich" läuft um 19:05 Uhr – und orientiert sich an der Schreibweise, die auch ihre Familie für Elisabeth nutzte. Das zweite "s" der "Sissi"-Filme geht auf den Regisseur Ernst Marischka zurück, der 1955 fand, dass diese Aussprache besser klang.

Wiederholt werden die Filme am ersten Weihnachtsfeiertag. Teil eins läuft um 10:35 Uhr, die Fortsetzungen folgen um 12:30 und 14:25 Uhr. Wer nicht so lange warten möchte, kann alle drei "Sissi"-Filme bei RTL+ streamen.

Bis heute versammeln die Klassiker ein Millionenpublikum vor dem Fernseher. Allein im vergangenen Jahr schalteten 1,99 Millionen Zuschauer ein, mit Marktanteilen von bis zu 14,1 Prozent.

Transparenzhinweis: Der stern gehört zu RTL Deutschland.

Quellen:  RTL, Quotenmeter

mkb

PRODUKTE & TIPPS