VG-Wort Pixel

TV-Quoten Fast jeder Zweite hat eingeschaltet: "Nord bei Nordwest" und "Der Bergdoktor" dominieren den Abend

Hinnerk Schönemann in "Nord bei Nordwest"
Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) muss in der Krimireihe "Nord bei Nordwest" Verbrechen aufklären, nebenbei führt er eine Tierarztpraxis.
© Gordon Timpen / ARD
Der Donnerstagabend wird zur öffentlich-rechtlichen Bastion: Ab 20.15 Uhr holten "Nord bei Nordwest" und "Der Bergdoktor" fast 50 Prozent Marktanteil. Für die Konkurrenz blieb nicht mehr viel übrig. 

Grandioser Erfolg für Hauke Jacobs und seine beiden ihn umschwärmenden Kolleginnen: Die ARD-Krimireihe "Nord bei Nordwest" holte am Donnerstagabend mit 8,01 Millionen Zuschauern überzeugend den Tagessieg. Fast jeder dritte Zuschauer schaute ab 20.15 Uhr die Folge "Canasta" im Ersten. Der Marktanteil betrug 28,6 Prozent. Auch beim jungen Publikum war der neueste Fall aus dem fiktiven Örtchen Schwanitz mit einer Quote von 11,9 Prozent die meistgesehene Sendung. 

Angesichts der starken Konkurrenz hatte das ZDF mit einer neuen Folge von "Der Bergdoktor" das Nachsehen: Immerhin 5,72 Millionen Zuschauer sahen die Schmonzette um den von Hans Sigl gespielten Arzt. Das entspricht einem Marktanteil von 20,5 Prozent, in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 11,3 Prozent.

"Nord bei Nordwest" und "Bergdoktor" klar vorn

Damit haben ARD und ZDF zur Prime Time fast 50 Prozent der Zuschauer auf sich vereinen können. Da blieb für die restlichen Sender nicht mehr allzu viel übrig. Den Tagessieg bei den Privatsendern holte RTL mit der Doku "Bushido & Anna-Maria – Alles auf Familie". Allerdings nur knapp: 1,21 Millionen stehen den 1,06 Millionen Menschen gegenüber, die auf Vox "Der Teufel prägt Prada" sehen wollten. Die 9,1 Prozent Zuschauer in der Zielgruppe sind für den kleinen Sender ein hervorragender Wert.

Wie schon in der vergangenen Woche litt vor allem Sat.1 unter dem starken Umfeld.  Keine halbe Million schaltete den dritten und vierten Teil der neuen Krimiserie "Biarritz – Mord am Meer" ein. Der Marktanteil betrug lediglich 2,2 Prozent. 

Die gute Nachricht für die Privatsender: Kommenden Donnerstag läuft die letzte der drei neuen Folgen von "Nord bei Nordwest". Dann ist erst einmal für ein knappes Jahr Pause. Eine Chance, für andere Formate. 

Lesen Sie auch:

che

Mehr zum Thema

Newsticker