Neues Angebot Amazon bringt kostenloses Streaming-Portal nach Deutschland – Start noch dieses Jahr

Amazon Prime gibt es in Deutschland bereits. Ein weiteres Portal soll nun kostenloses Streaming bieten.
Amazon Prime gibt es in Deutschland bereits. Ein weiteres Portal soll nun kostenloses Streaming bieten.
© Imago Images
In den USA und Großbritannien ist es schon seit längerem verfügbar. Nun will Amazon mit seinem kostenlosen Streamingdienst auch in Deutschland durchstarten.

In den USA und Großbritannien ist der kostenlose Streamingdienst IMDb TV von Amazon bereits ein echter Kracher. Nun soll das Streaming-Portal auch nach Deutschland kommen – unter dem Namen "Amazon Freevee".

Das Angebot sei im letzten September erfolgreich in Großbritannien gestartet und werde nun weiter international expandieren. In den USA habe der werbefinanzierte Dienst in den vergangenen zwei Jahren seine monatlich aktiven Nutzerinnen und Nutzer unterdessen verdreifacht.

Wie Amazon Prime: Neuer Gratis-Streamingdienst bekommt exklusive Inhalte

Obwohl der Dienst komplett kostenlos ist, gibt es auch bei Amazon Freevee exklusive Produktionen. Zu den Originals gehört unter anderem "Bosch: Legacy", ein Spin-off zur hauseigenen Serie "Bosch", das in den USA und in Großbritannien am 6. Mai seine Premiere feiert. Weitere Inhalte sollen folgen: Hinzu kommt etwa die Comedy-Serie "Sprung" von Greg Garcia (52, "My Name Is Earl"). Außerdem ist auch die Veröffentlichung exklusiver Filme geplant. Dazu gehört unter anderem die romantische Komödie "Love Accidentally" mit Brenda Song (34), Aaron O'Connell (36) und Denise Richards (51).

Der Leiter von Amazon Freevee, Ashraf Alkarmi, sagte: "Kunden gehen zunehmend dazu über, werbegestützte Premium-Inhalte zu streamen, und wir haben Amazon Freevee entwickelt, um ihnen begehrte Inhalte mit begrenzter Werbung zu liefern." Das Angebot exklusiver Serien- und Filmformate bei Amazon Freevee soll im Lauf des Jahres deutlich ausgebaut werden.

Gleichzeitig kündigt der Versandriese an, dass Amazon Freevee noch in diesem Jahr auch in Deutschland verfügbar sein wird. Ein genauer Termin für die neue Konkurrenz für Netflix, Apple TV+, Disney+ und Co. ist bislang noch nicht bekannt.

SpotOnNews · dpa
tvm

PRODUKTE & TIPPS