Eine kuriose Szene hat sich am Sonntagabend im Kölner Nachrichtenstudio von RTL abgespielt. Während der laufenden Livesendung von "RTL aktuell" saß das Moderatoren-Duo Peter Kloeppel / Andreas von Thien nach fünf Minuten im Dunkeln.
Bei der Anmoderation eines Beitrags zum Weltraumflug des britischen Milliardärs wurde der Bildschirm bei Millionen Fernsehzuschauern plötzlich schwarz. "Und wenn Sie mich jetzt nicht mehr sehen, aber möglicherweise hören, kann ich Ihnen nur sagen: Hier ist das Licht ausgefallen im Studio. Wir machen einfach mal weiter", erklärte sich Kloeppel, der seinen Text offenbar gut gelernt hatte. Er setzte seine Moderation einfach fort, bis der geplante Beitrag startete. "Und nachher haben wir hoffentlich unser Licht wieder." Der angekündigte Film lief, aber von Erleuchtung des Studios war anschließend keine Spur.
Moderator Kloeppel, seit mehr als 35 Jahren im TV-Geschäft, führte sein anschließendes Schaltgespräch mit einer Reporterin im Schein einer Handytaschenlampe und führte anschließend weiter im schummrigen Licht durch die Sendung. Die eigentliche Studiobeleuchtung blieb aus, vor und nach dem Kurzmeldungsblock und auch während der Sportmeldungen, die Andreas von Thien schmunzelnd mit den Worten "Das hatten wir so bei 'RTL aktuell' auch noch nicht" einleitete.
Licht funktioniert bis zum Ende von "RTL aktuell" nicht richtig
Die knapp 20-minütige Hauptnachrichtensendung ging dunkler als üblich zu Ende. Es gelang den Mitarbeitenden von RTL wenigstens, die Moderatoren ein wenig auszuleuchten, doch die Sendung blieb ungewöhnlich. "Wie wir hören, ist durch irgendeinen massiven Stromausfall das Licht hier in unserem Studio ausgefallen, aber wenigstens hat unsere Regie und unsere Sendeabwicklung ein Notstromaggregat, das ist alles angesprungen, deswegen können Sie uns jetzt noch sehen und hören", beendete Kloeppel. "Eine Sternstunde im Dunkeln", kommentierte von Thien.
Kloeppel äußerte sich anschließend noch einmal: "Die Situation eben, das war wirklich außergewöhnlich, ich bin mitten in der Moderation, auf einmal macht's 'buff' – und das Licht war weg", sagte der 62-jährige Journalist zu RTL.de. Im selben Moment habe er gedacht, es werde nicht mehr gesendet. Auf den Monitoren habe man jedoch erkennen können, das eben doch noch ein Signal rausgehe. "Also habe ich mir gedacht: ich mache einfach weiter."
Die Ursache für den plötzlichen Blackout war nach RTL-Angaben ein Brand in einem Schaltkasten im Keller des Sendekomplexes in Köln-Deutz. Der Grund dafür ist noch nicht bekannt. Bei Twitter teilte RTL mit: "Unser Sendezentrum wurde aus Sicherheitsgründen zum Teil evakuiert. Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Personen und Gebäude."
Quellen: "RTL aktuell" bei TV Now, RTL.de, RTL bei Twitter, Nachrichtenagentur DPA