In der kubanischen Hauptstadt Havanna ist mal wieder der Strom ausgefallen - zum fünften Mal in diesem Jahr. In absoluter Dunkelheit bewegen sich die Einwohner durch die Metropole.
Der Blackout in Spanien war vermeidbar, erklärt die dortige Regierung. Schuld sei weder die Solarenergie, noch Cyberattacken. Aber das ist noch nicht das letzte Wort.
Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal völlig zusammen. Stundenlang ging gar nichts mehr. Jetzt liegt ein Bericht zu den Ursachen vor, doch Fragen bleiben.
Spanien und Portugal erlebten in diesem Frühjahr einen gewaltigen Stromausfall. Zahlungen waren nur noch mit Bargeld möglich. So kann man sich auf einen Blackout vorbereiten.