Die Welt ist entsetzt, als am 24. Februar 2022 gegen fünf Uhr morgens russische Truppen in die Ukraine einrücken und Richtung Kiew ziehen. Auf europäischem Boden herrscht wieder Krieg. Was kaum jemand auf dem Radar hat: Auch der Himmel über dem Kontinent wird in dieser Stunde massiv angegriffen. Von Hackern. Auch Deutschland ist betroffen.
Die Cyberangreifer verschaffen sich im Morgengrauen Zugriff auf den Satelliten KA-SAT 9A, der der US-Firma Viasat gehört. Er versorgt große Teile Europas und des Mittelmeerraums mit schnellem Internet. Über den Satelliten schicken die Hacker Software zu den angeschlossenen Empfängern, den Routern. Es ist ein neues Betriebssystem, Firmware genannt.