30. Juli 2025,15:36
Bund will Wirtschaft und Verwaltung besser vor Cyberangriffen schützen
Die Bundesregierung will Wirtschaft und Verwaltung besser vor Cyberangriffen schützen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums beschloss das Kabinett am Mittwoch. Mit diesem wird unter anderem die EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2) in nationales Recht umgesetzt. Für Betreiber sogenannter kritischer Infrastruktur und andere wichtige Firmen sollen damit künftig strengere Standards bei der Cybersicherheit gelten. Insgesamt sind demnach deutschlandweit 29.500 Unternehmen betroffen.
03. Juli 2025,16:20
Regierung und BSI wollen Cybersicherheit stärken - Bundesrechnungshof warnt
Angesichts der massiven Bedrohungen für die Cybersicherheit in Deutschland wollen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Schutz davor verstärken. Ziel sei, "die Fähigkeiten zur aktiven Cyberabwehr im Rahmen des verfassungsrechtlich Möglichen auszubauen" verwies Dobrindt am Donnerstag bei einem Besuch des BSI in Bonn auf Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Erhebliche Sicherheitslücken sieht laut einem Medienbericht der Bundesrechnungshof.
11. Juni 2025,14:36
TÜV und Bundesamt für IT-Sicherheit warnten vor unterschätzten Cyber-Gefahren
Die Gefahr von Cyber-Angriffen für Unternehmen wird nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des TÜV unterschätzt. "Die deutsche Wirtschaft steht im Fadenkreuz staatlicher und krimineller Hacker, die sensible Daten erbeuten, Geld erpressen oder wichtige Versorgungsstrukturen sabotieren wollen", erklärte TÜV-Chef Michael Fübig am Mittwoch. "Allerdings scheinen viele Unternehmen die Risiken zu unterschätzen."
25. Mai 2025,01:07
IT-Sicherheitsamtschefin warnt vor verstärkten Cyberangriffen auf Energieversorgung
Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat angesichts einer Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung in Deutschland vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich "Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit ihren Geräten gegen Cyberangriffe schützen können", sagte Plattner den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag). "Da sehen wir wachsende Angriffsflächen für Cyberkriminelle", warnte sie.
19. April 2025,13:25
Interview
Heute startet die ePA bundesweit. Was sagt die Bundesdatenschutzbeauftragte?
Ab 29. April wird die elektronische Patientenakte zum Standard. Wie gut sind die Daten geschützt? Ein Gespräch mit der Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider.
16. April 2025 | 17:44 Uhr
Sicherheitsdebatte zu elektronischer Patientenakte geht weiter
15. Januar 2025 | 16:00 Uhr
Lauterbach zu E-Patientenakte: Werden Probleme bis zum bundesweiten Start lösen
19. Dezember 2024 | 15:15 Uhr
Böhmermann und das ZDF erleiden Schlappe vor Gericht
04. Juli 2024 | 17:57 Uhr
Enkeltrick: Expertin über perfide Masche und Hackerangriffe auf die EM
24. Juni 2024 | 09:25 Uhr
Vom BKA gesuchte Hacker reisen um die Welt – der stern spürte einen auf
31. Mai 2024 | 19:16 Uhr
Cyberkriminalität: So können Sie sich vor Internetverbrechern schützen
01. Mai 2024 | 16:46 Uhr
Fancy Bear: Was über die russische Hackergruppe APT28 bekannt ist
05. April 2024 | 16:54 Uhr
Cyberattacke: Deutscher verhindert zufällig den größten Angriff aller Zeiten
24. November 2023 | 18:18 Uhr
Wolfgang Schmidt: Wie sich der Kanzleramtschef für eine IT-Firma einspannen ließ
12. November 2023 | 17:57 Uhr
Hackergruppe legt mehr als 70 Kommunen in NRW lahm – Experten warnen
02. November 2023 | 10:00 Uhr
BSI-Lagebericht 2023: So steht es um Deutschlands Cybersicherheit
06. Oktober 2023 | 17:13 Uhr
Jan Böhmermann erwirkt einstweilige Verfügung gegen Julian Reichelt
20. September 2023 | 17:01 Uhr
Video: Faeser zu Schönbohm-Ablösung: "Alle Vorwürfe ausgeräumt"
12. September 2023 | 16:17 Uhr
Jan Böhmermann verteidigt seinen umstrittenen CDU-Nazi-Post
05. September 2023 | 18:48 Uhr
Entlassung von BSI-Chef Schönbohm: Faeser bleibt Sondersitzung fern
19. Mai 2023 | 15:43 Uhr
Urlaub mit Laptop und Smartphone: Mit diesen Tipps bleibt Ihre Technik sicher
08. Februar 2023 | 13:24 Uhr
Claudia Plattner: Das ist die neue Leiterin des BSI
21. Oktober 2022 | 18:36 Uhr
Fall Schönbohm: Geheimdienste sucht vergeblich nach russischem Einfluss auf IT-Sicherheit
18. Oktober 2022 | 18:11 Uhr
Video: Faeser beruft BSI-Präsident Schönbohm ab
18. Oktober 2022 | 15:10 Uhr
BSI-Chef Arne Schönbohm von Innenministerin Faeser abberufen
12. Oktober 2022 | 06:18 Uhr
Cybersicherheitsexperte: "Teil der Operationen auf Geheimdienste zurückzuführen"
10. Oktober 2022 | 12:50 Uhr
Nach Böhmermann-Bericht: BSI-Chef Arne Schönbohm verliert den Job
10. Oktober 2022 | 10:01 Uhr
Video: BSI-Chef Schönbohm unter Druck
06. Oktober 2022 | 13:50 Uhr
BSI erklärt iPhones und iPads erstmals offiziell als besonders sicher
16. August 2022 | 17:39 Uhr
BSI warnt vor zu komplizierten Passwörtern – und vor anderen Sicherheits-Maßnahmen
31. März 2022 | 08:05 Uhr
Hacker-Angriffe auf Kraftwerke und Stromnetze: Was ein Blackout für Deutschland bedeuten würde
15. März 2022 | 11:56 Uhr
Kaspersky: BSI warnt vor russischem Programm
15. März 2022 | 10:39 Uhr
Kaspersky Antiviren-Software: BSI warnt vor russischen Angriffen
13. Dezember 2021 | 16:34 Uhr
Video: BSI warnt vor Angriff über Java-Lücke
13. Dezember 2021 | 10:49 Uhr
BSI warnt vor Sicherheitslücke: Einfallstor bei Clouds und Türschlössern?
25. November 2021 | 16:40 Uhr
BSI führt neue Biometrie-Technologie vor – auch für Grenzkontrollen geplant (Video)
22. Oktober 2021 | 17:16 Uhr
Cyberkriminalität: Darum sind Kommunalverwaltungen für Hacker interessant
23. September 2021 | 10:19 Uhr
Cyberangriff: "You are fucked"
12. Juli 2021 | 07:36 Uhr
Betrug im Online-Handel nimmt während Corona zu – das sind die beiden wichtigsten Warnsignale
25. Mai 2021 | 16:30 Uhr
Bundestagswahl 2021: So wollen Behörden die Wahl schützen
05. Mai 2021 | 07:43 Uhr
Windows-Sicherheit: Diese Empfehlungen des BSI machen Ihren PC sicherer
13. April 2021 | 08:15 Uhr
Warnung vor "Smishing": Wie Sie am besten auf die DHL-Abzocke per SMS reagieren
27. Januar 2021 | 20:49 Uhr
Emotet: Ermittler zerschlagen "die gefährlichste Schadsoftware der Welt"
29. September 2020 | 12:45 Uhr
BSI-Studie zeigt Ausmaß von Cyber-Kriminalität
07. August 2020 | 21:03 Uhr
Die Stunde Null: Wie ein Wuppertaler Unternehmen eine russische Cyberattacke überstand
20. Juli 2020 | 15:27 Uhr
Emotet: Die gefährlichste Schadsoftware der Welt ist zurück
24. Juni 2020 | 15:20 Uhr
Sicherheit: "Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass strengere Richtlinien die Qualität der Passwörter steigern"
23. April 2020 | 10:22 Uhr
PEPP PT: Spahn entscheidet sich für umstrittene Corona-App
17. April 2020 | 19:04 Uhr
Coronavirus: Wann die Warn-App für Deutschland kommen soll
27. März 2020 | 14:10 Uhr
Videotelefonie: Ganz einfach mit den Lieben Kontakt halten
05. Februar 2020 | 18:27 Uhr
Revolution beim BSI: Die lästigste Passwort-Regel wird abgeschafft
29. Januar 2020 | 19:07 Uhr
Whatsapp meldete 2019 sechsmal so viele Sicherheitsprobleme wie zuvor - was steckt dahinter?
20. Dezember 2019 | 14:00 Uhr
Emotet: Gefährlichste Schadsoftware der Welt erobert deutsche Behörden
10. Juli 2019 | 20:28 Uhr
Tan-Verfahren beim Onlinebanking - was Kunden wissen müssen
07. Juni 2019 | 17:02 Uhr
BSI warnt: Diese vier Android-Smartphones kommen mit vorinstallierten Trojanern
07. Juni 2019 | 06:22 Uhr
Youtuber "ItsMarvin" kritisiert Ermittlungsarbeit der Hamburger Polizei
24. April 2019 | 06:42 Uhr
Passwort: Deshalb solltest du deine Lieblingsband nicht verwenden
24. Januar 2019 | 18:44 Uhr
Emotet: Darum ist der Trojaner so gefährlich - und so schützen Sie sich
23. Januar 2019 | 11:33 Uhr
Deutscher Whisky wird immer populärer – mehr Brennereien als in Schottland
11. November 2018 | 14:40 Uhr
Ebay Kleinanzeigen: BSI warnt vor neuer Betrugsmasche
22. Juni 2018 | 14:50 Uhr
Rum aus Venezuela: Feine Spirituosen - und besetztes Land
25. November 2017 | 15:38 Uhr
Hackerangriff: Wie Cyberattacken deutsche Kliniken lahmlegen
18. Oktober 2017 | 17:41 Uhr
Wlan-Sicherheitslücke: Das können Nutzer nun unternehmen
07. September 2017 | 19:57 Uhr
Bundestagswahl 2017: Sicherheitslücken in Wahl-Software entdeckt
06. Juli 2017 | 18:23 Uhr
Avira-Chef im Interview: "Es wird nur noch schlimmer werden"
28. Juni 2017 | 10:10 Uhr
Nach Wannacry neuer Hackerangriff - auch deutsche Firmen betroffen
23. März 2017 | 12:22 Uhr
Sicherheitsexperte Sandro Gaycken über Hacker und Gefahren im Cyberwar
26. Februar 2017 | 17:57 Uhr
Cyberkriminalität: Die Jagd auf Avalanche
11. Januar 2017 | 10:47 Uhr
Online-Shopping: 1000 Shops sind unsicher
29. November 2016 | 23:46 Uhr
News: Facebook löscht Posts von Mark Zuckerberg zur US-Wahl
28. November 2016 | 19:29 Uhr
Telekom: Cyber-Angriff löst bundesweite Störung aus - Ausfälle im Griff
01. Juni 2016 | 09:18 Uhr
E-Zigaretten sind auch für PCs gefährlich
19. November 2015 | 17:08 Uhr
Adobe Flash, Windows, Mac OS X: Das sind die unsichersten Programme
16. Mai 2015 | 09:51 Uhr
Hacker-Angriffe auf den Bundestag: "Die Angriffe von außen gehen weiter"
14. Januar 2015 | 15:26 Uhr
Online-Sicherheit: BSI warnt erneut vor Schadprogrammen und Cyberattacken
07. Januar 2015 | 17:32 Uhr
Hackergruppe CyberBerkut attackiert bundestag.de
28. November 2014 | 10:40 Uhr
Blackberry darf Merkel-Handy-Bauer Secusmart übernehmen
19. August 2014 | 06:46 Uhr
Neues IT-Sicherheitsgesetz: So will sich Deutschland vor Cyberattacken schützen
08. August 2014 | 15:39 Uhr
Internet-Sicherheit: Justizminister Maas will gegen Datenhehlerei vorgehen
07. August 2014 | 09:37 Uhr
Datenklau: Bundesbehörden sind nicht betroffen
08. Juni 2014 | 07:59 Uhr
Nutzen "fraglich": Rechnungshof kritisiert Cyber-Abwehrzentrum scharf
08. Juni 2014 | 07:59 Uhr
Nutzen "fraglich": Rechnungshof kritisiert Cyber-Abwehrzentrum scharf
16. April 2014 | 11:39 Uhr
Neue Betrugsmasche: Bundesbehörde warnt vor gefälschten BSI-Mails
08. April 2014 | 12:39 Uhr
Nach millionenfachem E-Mail-Datenklau: BSI-Sicherheitstest steht in der Kritik
07. April 2014 | 11:03 Uhr
Millionenfacher E-Mail-Datenklau: Hier erfahren Sie, ob Ihr Passwort geknackt wurde
04. April 2014 | 10:02 Uhr
Nach millionenfachem Datenklau: So finden Sie ein sicheres Passwort
12. Februar 2014 | 11:58 Uhr
Behörden warnen vor Sicherheitslücke: 80 Prozent der Fritzbox-Router sind unsicher
22. Januar 2014 | 15:27 Uhr
Gestohlene Zugangsdaten: BSI geht von acht Millionen betroffenen Nutzern aus
22. Januar 2014 | 11:05 Uhr
Diebstahl von Zugangsdaten: Was Sie über den Datenklau wissen müssen
22. Januar 2014 | 09:47 Uhr
Passwort: So finden Sie ein sicheres Kennwort
22. Januar 2014 | 07:39 Uhr
Medienbericht: Spektakulärer Datenklau seit Dezember bekannt
21. Januar 2014 | 11:57 Uhr
Riesiger Datenklau: 16 Millionen E-Mail-Zugangsdaten gestohlen
10. November 2013 | 15:46 Uhr
Spähaffäre: Obama schützt sich mit Zelt gegen Handy-Spione
24. Oktober 2013 | 08:23 Uhr
US-Spähangriff: Merkel-Handy offenbar als nicht abhörsicher eingestuft
06. August 2013 | 11:40 Uhr
Easybox 802 und 803: Warnung vor Sicherheitslücke in Vodafone-Routern
27. Mai 2013 | 16:33 Uhr
Alkoholkonsum in Deutschland: Schnaps bleibt gefährlich beliebt
27. März 2013 | 17:56 Uhr
Bislang größte Netz-Attacke: Spammer-Krieg bremste Internet aus
29. Januar 2013 | 17:07 Uhr
Neuer Lösegeld-Trojaner im Umlauf
29. Januar 2013 | 14:13 Uhr
Behörden warnen vor Erpressungswelle im Internet
18. September 2012 | 10:12 Uhr
Gefährliche Sicherheitslücke: Bundesamt warnt vor Nutzung des Internet Explorers