Unkraut sprießt in den Parkbuchten, nebenan verfällt ein Haus: Hier also, in Köthen, Sachsen-Anhalt, am Rande eines alten Flugplatzes der Wehrmacht, sitzt die Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Und hier also, um nicht zu sagen: ausgerechnet hier also, ereignete sich ein groß angelegter Ransomware-Angriff auf eine deutsche Verwaltung. Am 6. Juli dieses Jahres infizierte die Hackergruppe "PayOrGrief" das gesamte Netz des Landkreises mit einer Schadsoftware, verschlüsselte sämtliche Daten – und forderte Lösegeld für die Entschlüsselung. Ultimatum: 26. Juli. Sieben Menschen erzählen, wie sie den Angriff und die Folgen erlebten.
Rekonstruktion Als Hacker den Landkreis Anhalt-Bitterfeld erpressen, steht die Region kurz vor der Daten-Katastrophe

"You are fucked"
© Illustration: Tilman Faelker; Fotos: dpa; imago; Adobe Stock (5)
Sogar die Bundeswehr war im Einsatz: Nach einem Hackerangriff auf die Server des Landkreises Anhalt-Bitterfeld ist die Verwaltung blockiert. Im Sommer steht die Region kurz vor der Daten-Katastrophe. Eine Rekonstruktion.