Cybersicherheit Expertin über Hackerangriffe auf die EM und wie man sich vorm "Enkeltrick" schützt

Enkeltrick, Hackerangriffe und Fake News sind ihr Gebiet: Expertin Claudia Plattner durch eine Scheibe fotografiert
Seit genau einem Jahr ist die Mathematikerin Claudia Plattner, 50, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
©  EPA
Claudia Plattner ist Deutschlands oberste Hüterin der Cybersicherheit. Mit dem stern spricht sie über eine Welt, in der wir immer weniger darauf vertrauen können, was wir hören und was wir sehen. Sie hat dafür einige Tipps parat. 

Frau Plattner, Wahlen werden heute auch im Internet gewonnen oder verloren. Was ist der wildeste Fake, der Ihnen bisher untergekommen ist?
Ein Fake, der mich lachen ließ, war der Papst im stylishen Daunenmantel. Am meisten erschreckt hat mich der vermeintliche Anruf des US-Präsidenten Joe Biden bei Wählern, nicht wählen zu gehen. Das ist ein ganz bewusster Einflussversuch auf Wahlen.

Was ist noch harmlos, ab wann wird es gefährlich?
Nichts davon ist harmlos. Wir leben in einer Welt, in der wir immer weniger darauf vertrauen können, was wir hören und was wir sehen. Künstliche Intelligenz befeuert diese Entwicklung, die mir Sorge macht. Absender und Material sollten als authentisch erkennbar sein, damit klar ist: Da hat jetzt wirklich der Kanzler gesprochen.

Erschienen in stern 28/2024