17. Oktober 2025,09:08
Grüne fordern Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen
Angesichts wachsender hybrider Bedrohungen für Deutschland haben die Grünen von der Bundesregierung "eine echte Sicherheitsoffensive" gefordert. "Weiter zunehmende Bedrohungen verlangen mittlerweile sehr dringend ein rechtsstaatlich entschlossenes Handeln", sagte Fraktions-Vize Konstantin von Notz den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir müssen die Wehrhaftigkeit unserer Gesellschaft schnellstmöglich erhöhen", verlangte er weiter.
12. Oktober 2025,07:00
Cyberkriminalität
IT-"Feuerwehr" gefragt: Wie Hacker Rathäuser lahmlegen
Wenn das Rathaus plötzlich offline ist: Cyberangriffe bringen Verwaltungen in den Ausnahmezustand. Was dahintersteckt und warum die IT-"Feuerwehr" oft zu spät kommt.
30. Juli 2025,15:36
Bund will Wirtschaft und Verwaltung besser vor Cyberangriffen schützen
Die Bundesregierung will Wirtschaft und Verwaltung besser vor Cyberangriffen schützen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums beschloss das Kabinett am Mittwoch. Mit diesem wird unter anderem die EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2) in nationales Recht umgesetzt. Für Betreiber sogenannter kritischer Infrastruktur und andere wichtige Firmen sollen damit künftig strengere Standards bei der Cybersicherheit gelten. Insgesamt sind demnach deutschlandweit 29.500 Unternehmen betroffen.
03. Juli 2025,16:20
Regierung und BSI wollen Cybersicherheit stärken - Bundesrechnungshof warnt
Angesichts der massiven Bedrohungen für die Cybersicherheit in Deutschland wollen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Schutz davor verstärken. Ziel sei, "die Fähigkeiten zur aktiven Cyberabwehr im Rahmen des verfassungsrechtlich Möglichen auszubauen" verwies Dobrindt am Donnerstag bei einem Besuch des BSI in Bonn auf Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Erhebliche Sicherheitslücken sieht laut einem Medienbericht der Bundesrechnungshof.
11. Juni 2025,14:36
TÜV und Bundesamt für IT-Sicherheit warnten vor unterschätzten Cyber-Gefahren
Die Gefahr von Cyber-Angriffen für Unternehmen wird nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des TÜV unterschätzt. "Die deutsche Wirtschaft steht im Fadenkreuz staatlicher und krimineller Hacker, die sensible Daten erbeuten, Geld erpressen oder wichtige Versorgungsstrukturen sabotieren wollen", erklärte TÜV-Chef Michael Fübig am Mittwoch. "Allerdings scheinen viele Unternehmen die Risiken zu unterschätzen."
24. Juni 2024 | 09:25 Uhr
Vom BKA gesuchte Hacker reisen um die Welt – der stern spürte einen auf
12. November 2023 | 17:57 Uhr
Hackergruppe legt mehr als 70 Kommunen in NRW lahm – Experten warnen
02. November 2023 | 10:00 Uhr
BSI-Lagebericht 2023: So steht es um Deutschlands Cybersicherheit
20. September 2023 | 10:13 Uhr
Nancy Faeser: Innenministerin muss heute doppelt Fragen beantworten
05. September 2023 | 18:48 Uhr
Entlassung von BSI-Chef Schönbohm: Faeser bleibt Sondersitzung fern
19. Mai 2023 | 15:43 Uhr
Urlaub mit Laptop und Smartphone: Mit diesen Tipps bleibt Ihre Technik sicher
08. Februar 2023 | 13:24 Uhr
Claudia Plattner: Das ist die neue Leiterin des BSI
12. Oktober 2022 | 06:18 Uhr
Cybersicherheitsexperte: "Teil der Operationen auf Geheimdienste zurückzuführen"
06. Oktober 2022 | 13:50 Uhr
BSI erklärt iPhones und iPads erstmals offiziell als besonders sicher
16. August 2022 | 17:39 Uhr
BSI warnt vor zu komplizierten Passwörtern – und vor anderen Sicherheits-Maßnahmen
31. März 2022 | 08:05 Uhr
Hacker-Angriffe auf Kraftwerke und Stromnetze: Was ein Blackout für Deutschland bedeuten würde
15. März 2022 | 11:56 Uhr
Kaspersky: BSI warnt vor russischem Programm
15. März 2022 | 10:39 Uhr
Kaspersky Antiviren-Software: BSI warnt vor russischen Angriffen
13. Dezember 2021 | 10:49 Uhr
BSI warnt vor Sicherheitslücke: Einfallstor bei Clouds und Türschlössern?
25. Mai 2021 | 16:30 Uhr
Bundestagswahl 2021: So wollen Behörden die Wahl schützen
13. April 2021 | 08:15 Uhr
Warnung vor "Smishing": Wie Sie am besten auf die DHL-Abzocke per SMS reagieren
07. August 2020 | 21:03 Uhr
Die Stunde Null: Wie ein Wuppertaler Unternehmen eine russische Cyberattacke überstand
06. August 2020 | 18:47 Uhr
Attacke auf das Wlan: Angriffe auf Heimnetz-Router steigen drastisch an
20. Juli 2020 | 15:27 Uhr
Emotet: Die gefährlichste Schadsoftware der Welt ist zurück
24. Juni 2020 | 15:20 Uhr
Sicherheit: "Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass strengere Richtlinien die Qualität der Passwörter steigern"
27. März 2020 | 14:10 Uhr
Videotelefonie: Ganz einfach mit den Lieben Kontakt halten
29. Januar 2020 | 19:07 Uhr
Whatsapp meldete 2019 sechsmal so viele Sicherheitsprobleme wie zuvor - was steckt dahinter?
20. Dezember 2019 | 14:00 Uhr
Emotet: Gefährlichste Schadsoftware der Welt erobert deutsche Behörden
07. Juni 2019 | 17:02 Uhr
BSI warnt: Diese vier Android-Smartphones kommen mit vorinstallierten Trojanern
24. Januar 2019 | 18:44 Uhr
Emotet: Darum ist der Trojaner so gefährlich - und so schützen Sie sich
11. November 2018 | 14:40 Uhr
Ebay Kleinanzeigen: BSI warnt vor neuer Betrugsmasche
18. Oktober 2017 | 17:41 Uhr
Wlan-Sicherheitslücke: Das können Nutzer nun unternehmen
17. Mai 2017 | 16:43 Uhr
WannaCry: Piraten fordern neue Gesetze
11. Januar 2017 | 10:47 Uhr
Online-Shopping: 1000 Shops sind unsicher
01. Juni 2016 | 09:18 Uhr
E-Zigaretten sind auch für PCs gefährlich
14. Januar 2015 | 15:26 Uhr
Online-Sicherheit: BSI warnt erneut vor Schadprogrammen und Cyberattacken
16. April 2014 | 11:39 Uhr
Neue Betrugsmasche: Bundesbehörde warnt vor gefälschten BSI-Mails
08. April 2014 | 15:24 Uhr
Verschlüsselungs-Software: Lücke in OpenSSL ermöglicht Datenklau
07. April 2014 | 11:03 Uhr
Millionenfacher E-Mail-Datenklau: Hier erfahren Sie, ob Ihr Passwort geknackt wurde
22. Januar 2014 | 11:05 Uhr
Diebstahl von Zugangsdaten: Was Sie über den Datenklau wissen müssen
06. August 2013 | 11:40 Uhr
Easybox 802 und 803: Warnung vor Sicherheitslücke in Vodafone-Routern
29. Januar 2013 | 17:07 Uhr
Neuer Lösegeld-Trojaner im Umlauf
29. Januar 2013 | 14:13 Uhr
Behörden warnen vor Erpressungswelle im Internet
18. September 2012 | 10:12 Uhr
Gefährliche Sicherheitslücke: Bundesamt warnt vor Nutzung des Internet Explorers
18. September 2012 | 08:08 Uhr
Browser-Probleme: Kritische Schwachstelle beim Internet Explorer entdeckt
31. August 2012 | 10:56 Uhr
De-Mail startet in Deutschland: Das Einschreiben fürs Internet
06. Juli 2012 | 11:11 Uhr
Noch 20.000 PCs mit "DNS Changer"-Trojaner infiziert: So checken Sie ihren Computer
15. März 2012 | 12:05 Uhr
Bundesinnenminister Friedrich zur Cybersicherheit: "Es ist richtig, die Alarmglocken zu läuten"
11. Januar 2012 | 14:46 Uhr
"DNS Changer"-Trojaner: Der Schnellcheck für Ihren PC
29. Dezember 2010 | 20:56 Uhr
Cyber-Abwehrzentrum: Kampf den Hightech-Kriegern
27. Dezember 2010 | 15:35 Uhr
Cyberangriffe: Spione attackieren zunehmend Behördennetze
09. November 2010 | 22:19 Uhr
Neuer Personalausweis: Hacker knackt Software
21. Juni 2010 | 15:34 Uhr
PC-Sicherheit im Urlaub: Tatort Hotelrechner
15. Januar 2010 | 16:52 Uhr
Internet Explorer: Bundesamt warnt vor Nutzung des Microsoft-Browsers
21. Dezember 2008 | 08:20 Uhr
Abzockmasche Scareware: Der Betrug mit der Angst
16. Dezember 2008 | 16:13 Uhr
"Zero Day"-Schädling: Bedrohung für Computer im Umlauf
08. September 2008 | 18:26 Uhr
Chrome-Browser: Datenschützer schimpfen, Google wehrt sich
06. September 2008 | 12:45 Uhr
Chrome: Bundesamt rät von Google-Browser ab
18. Juli 2008 | 07:18 Uhr
Soziale Netzwerke: Fundgruben für Spammer
05. Februar 2008 | 11:53 Uhr
Internetsicherheit: Wenn der PC zum Zombie wird
31. Januar 2008 | 11:00 Uhr
Ein Jahr Windows Vista: Das geht noch besser
08. September 2007 | 10:56 Uhr
PC-Sicherheit: Passwörter per Software verwalten
31. Juli 2007 | 12:10 Uhr
Computer-Viren: 25 Jahre der Wurm drin
17. Mai 2007 | 10:42 Uhr
Email-Verschlüsselung: Schutz gegen unerwünschtes Mitlesen
23. April 2007 | 17:16 Uhr
Gefälschte E-Mails: Virenpost vom Virenschützer
27. Januar 2007 | 10:04 Uhr
Internet-Kriminalität: Virus lauert in Telefonrechnung
22. Dezember 2006 | 11:17 Uhr
Computerschädlinge: Gefälschte T-Com-Rechnung birgt Trojaner
21. August 2006 | 11:09 Uhr
Online-Banking: Nach Absturz nicht doppelt überweisen
27. Juli 2006 | 11:13 Uhr
Ransom-Ware: "Wir haben Ihre Doktorarbeit gekidnappt..."
21. Juli 2006 | 11:37 Uhr
Reisetipps: IT-Betrüger machen keinen Urlaub
02. März 2006 | 13:27 Uhr
"CERT": Kostenloser Viruswarner
01. Februar 2006 | 18:16 Uhr
Internet: Bei drei geht's los
01. Februar 2006 | 09:51 Uhr
Computerwurm: "Nyxem.e" schleicht sich an
20. Mai 2005 | 14:49 Uhr
Computerviren: Sober.P könnte Nachschub ordern
11. Mai 2005 | 15:27 Uhr
Geldschneiderei: Bundesamt warnt vor Satelliten-Dialern
03. Mai 2005 | 10:58 Uhr
Computervirus: In diesen WM-Tickets ist der Wurm drin
27. Januar 2005 | 17:12 Uhr
Bundesamt-Studie: Die Deutschen surfen zu sorglos
10. November 2004 | 15:07 Uhr
"Firefox": Nun ist der Fuchs der Jäger
04. Juni 2004 | 15:15 Uhr
Computerwurm: Nur keine Hektik wegen "Korgo"
18. Februar 2004 | 13:37 Uhr
Neuer Computerwurm: "W32.Beagle.B@mm" kommt per Mail
17. Februar 2004 | 12:42 Uhr
Hacker-Attacken: "Die Bedrohung ist tagtäglich akut"
21. August 2003 | 16:03 Uhr
Computerwürmer: Sobig.F rennt
20. August 2003 | 18:04 Uhr
Computerschädlinge: Sobig.F überschwemmt das Netz