Die erste Aufgabe klingt so stupide, wie sie ist: "Ihr müsst in eleganter Abendmode übers Wasser schreiten", lautet der Befehl von Modelmama Heidi Klum. Auf einem schmalen Laufsteg sollen die neuen Kandidatinnen von "Germany's next Topmodel" über einem Pool balancieren. Sinn der Übung scheint es nur zu sein, eine der jungen Damen effektvoll kreischend ins Wasser fallen zu sehen und damit zum Unterhaltungsniveau der Sendung beizutragen. Das ist inzwischen dort angelangt, wo die Einschaltquoten bereits bei der Vorjahresstaffel waren: im Keller.
Heute Abend (20.15 Uhr auf ProSieben) startet die sechste Staffel von "Germany's next Topmodel". Heidi Klum will aus 50 Kandidatinnen ein Mädchen finden, das das Zeug zu einer Laufstegkarriere hat. Um der Show mehr Spannung zu verleihen und die zuletzt stark gesunkenen Einschaltquoten (2010 noch 18,4 Prozent Marktanteil nach 24,2 Prozent ein Jahr zuvor) zu heben, soll die Show aufgepeppt werden.
Heidi Klum greift durch
Nachdem die "Mädchen", wie Heidi Klum ihre Schutzbefohlenen nennt, schon 2010 Fotoshootings auf Eisblöcken, zwischen Kakerlaken und stinkenden Fischhäuten über sich ergehen lassen mussten, ist zu befürchten, dass "Germany's next Topmodel" in diesem Jahr noch mehr auf Dschungelcamp getrimmt wird. Wenn die Kandidatinnen "bei einem Shooting, auf dem Laufsteg oder auch im täglichen Zusammenleben nicht alles geben, treffen wir sofort eine Entscheidung", drohte Klum an. "Die Mädchen dürfen sich nie zu sicher fühlen."
Gleich in der ersten Episode sollen zehn der 50 Kandidatinnen rausfliegen. Das klingt zwar eher nach einem Boot-Camp als nach einem Modelcasting, aber die Zeiten, in denen die Mädchen gut gelaunt und frei heraus nach dem Motto "Die Handetasche muss lebendig sein" ihre ersten Schritte auf dem Laufsteg ausprobieren durften, sind ohnehin vorbei. Immer härtere "Challenges" sollen das abgeflaute Zuschauerinteresse wieder wecken.
Karriere als Werbegirl statt Topmodel
Dabei scheint inzwischen sowohl den Zuschauern als auch den Kandidatinnen klar zu sein, dass die Übungen in der Sendung wenig mit der Realität zu tun haben. Keine der bisherigen Siegerinnen hat es bislang zu einer großen Laufstegkarriere gebracht. Immerhin können die meisten dank Werbeaufträgen von ihrem Job als Model leben. Auch da ist Heidi Klum ganz Vorbild. Dass sich mit Werbung viel Geld verdienen lässt, weiß keine so gut wie sie.