VG-Wort Pixel

Deutscher Comedian Spektakulärer Coup: Das plant Netflix mit Luke Mockridge

Luke Mockridge
Comedian Luke Mockridge bei der Verleihung des "Deutschen Comedypreises 2019". Weihnachten 2020 ist er auf Netflix zu sehen.
© Henning Kaiser / DPA
Luke Mockridge wechselt das Fach: Der Comedian soll einen TV-Dreiteiler für den Streaminganbieter Netflix drehen. Dem Fernsehen bleibt er aber erhalten.

2019 war sein bislang erfolgreichstes Jahr: TV-Comedian Luke Mockridge bekam seine eigene Prime-Time-Sendung: Seit September ist auf Sat.1 "Luke! Die Greatnightshow" zu sehen. Der Privatsender war mit den Quoten offenbar so zufrieden, dass es eine zweite Staffel geben wird.

Zudem dominierte der Komiker im Sommer wochenlang die Schlagzeilen: Er hatte im August seinen Auftritt im ZDF-"Fernsehgarten" genutzt, um ein paar uralte Flachwitze zu reißen, mit einer Banane zu telefonieren und wie ein Affe auf der Bühne herumzuhopsen.

Das brachte Moderatorin Andrea Kiewel derart auf die Palme, dass sie die Darbietung vorzeitig abbrach und dem Komiker eine Standpauke hielt. Sie bezeichnete den Auftritt als "das mieseste Verhalten, was es unter Künstlern, unter Kollegen geben kann." Am Ende profitierte vor allem Luke Mockridge von der Aufregung - der damit für seine neue Sendung warb.

Netflix verpflichtet Luke Mockridge

2020 könnte für den 30-Jährigen sogar noch erfolgreicher werden. Der Comedian wird auf einer für ihn ganz neuen Plattform zu sehen sein: Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat der Streamingdienst Netflix Mockridge für einen Weihnachts-Dreiteiler verpflichtet.

Der Sohn von "Lindenstraße"-Schauspieler Bill Mockridge bestätigte die Meldung gegenüber der "Bild": "Ende Januar beginnen die Dreharbeiten für meinen Netflix-Dreiteiler. Auf meinen Ausflug in die Schauspielerei freue ich mich sehr."

Eklat im ZDF-Fernsehgarten: Comedian Luke Mockridge macht den Affen auf der Bühne

Mockrige ist auf Sat.1 in "Catch" zu sehen

Die Produktion wird ein Heimspiel für den gebürtigen Rheinländer: Gedreht wird in und um Köln. Weihnachten 2020 soll der Film dann auf Netflix abrufbar sein.

Bis dahin wird es zahlreiche Möglichkeiten geben, den Comedian im TV zu sehen. Zum Beispiel heute Abend: Da wird eine neue Folge der von ihm erfundenen Show "Catch" ausgestrahlt. Ab Herbst kommt dann eine neue Staffel seiner "Greatnightshow". 

Nur im ZDF-"Fernsehgarten", da werden wir ihn wohl so schnell nicht mehr sehen.

Quelle: "Bild.de" (Bezahlinhalt)

che

Mehr zum Thema

Newsticker