
Heinrich Popow
Heinrich Popow
"Tanzen ist für mich die Perfektion der Bewegung. Dieser Herausforderung möchte ich mich mit meiner Behinderung stellen und damit andere Menschen motivieren", sagt Sportler Heinrich Popow. Der 33-Jährige wurde in Kasachstan geboren und kam im Alter von sieben Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Als Popow neun Jahre alt war, diagnostizierten die Ärzte in seiner linken Wade einen Tumor, woraufhin sein Bein amputiert werden musste. Seinen Traum von einer sportlichen Laufbahn ließ er sich trotzdem nicht nehmen: Popow ist ein erfolgreicher Leichtathlet und stellte im vergangenen Jahr bei den Paralympics in Rio einen Rekord im Weitsprung auf.
"Tanzen ist für mich die Perfektion der Bewegung. Dieser Herausforderung möchte ich mich mit meiner Behinderung stellen und damit andere Menschen motivieren", sagt Sportler Heinrich Popow. Der 33-Jährige wurde in Kasachstan geboren und kam im Alter von sieben Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Als Popow neun Jahre alt war, diagnostizierten die Ärzte in seiner linken Wade einen Tumor, woraufhin sein Bein amputiert werden musste. Seinen Traum von einer sportlichen Laufbahn ließ er sich trotzdem nicht nehmen: Popow ist ein erfolgreicher Leichtathlet und stellte im vergangenen Jahr bei den Paralympics in Rio einen Rekord im Weitsprung auf.
© Stefan Gregorowius/RTL