So lange musste noch keiner bis zum Sieg kämpfen: Am Samstag traten bei "Schlag den Star" Tanztrainer Detlef D! Soost und Ex-Fußball-Profi Thorsten Legat gegeneinander an. Es sollte knappe sechs Stunden dauern, bis schließlich gegen zwei Uhr morgens Soost das entscheidende Spiel für sich gewann und als Sieger hervorging.
"Ich wusste, dass Thorsten eine Maschine ist und bis zuletzt am Ball bleibt und nicht aufgibt. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das Ding hier zu gewinnen, ist ein unglaubliches Erlebnis, ich kann es nicht glauben", jubelte Detlef D! Soost hinterher. "Jetzt fühle ich mich leer und alle und werde erstmal mit Thorstens und meiner Familie gemeinsam auf den tollen Abend anstoßen."
Häme auf Twitter: "Ich glaub, Raab hat den Stecker gezogen!"
Die ProSieben-Show ging auch deshalb so lange, weil es zwischendurch eine technische Panne gab. Als Legat und Soost gegen 1:45 Uhr gerade zum 14. und vorletzten Spiel antraten, wurde der Bildschirm plötzlich schwarz. Kurz darauf blendete der Sender ein Notfall-Bild ein und lieferte auf die Twitter die Erklärung: Ein Stromausfall in der Übertragungstechnik hatte für die Zwangspause gesorgt.
Die Zuschauer nahmen es auf Twitter mit Humor und spotteten über die Panne. "Ich glaub, Raab hat den Stecker gezogen!" oder "Legat ist ausgerastet und hat das Studio auseinander genommen!", kommentierten sie dort. Es dauerte einige Minuten, bevor die Bilder aus dem Studio in Köln wieder empfangen wurden. Dann setzte Soost zum Sieg an und schlug seinen Kontrahenten beim Essen von Gummibärchen. "Der Richtige hat gewonnen. Hätte ich gewonnen, hätte ich mich natürlich gefreut, ich weiß nicht, woran es gelegen hat. Aber ich bin ein fairer Verlierer", sagte Legat hinterher.
1,6 Millionen Zuschauern sahen das Show-Spektakel, das übrigens zum letzten Mal von Sportmoderator Frank Buschmann kommentiert wurde: Er wechselt im neuen Jahr zu RTL.