Seriendialog der Woche Fundstücke (2): „Gilmore Girls“-Test, deutsche Serien-Pläne und Brunch

  • von Ulrike Klode

In den Fundstücken habe ich diese Woche nette Spielchen für "Gilmore Girls"-Kenner, einen absurden Streit - aber auch ein paar ernsthafte Nachrichten über die Entwicklung deutscher Serien zusammengetragen.


(Quelle: giphy.com)

Hach! - Die Amerikaner sind im "Gilmore Girls"-Fieber, weil Netflix seit ein paar Tagen die komplette Serie anbietet. Ich wüsste gerne mal, wie viele Amerikaner jetzt alle Folgen von Anfang an nochmal schauen. Oder ist es eher so, dass man sich dann seine Lieblingsfolgen raussucht und die nochmal anschaut? Ich werde es wohl nicht erfahren. Was ist jetzt aber weiß: Welcher "Gilmore Girls"-Charakter ich bin. "Buzzfeed" bietet nämlich einen Test an, mit dem man das rausfindet, was man schon immer mal wissen wollte. Außerdem gibt es noch einen "Gilmore Girls"-Zitate-Test, der ziemlich schwer ist. Achso, jetzt wollen Sie vermutlich wissen, welcher Charakter ich denn nun bin, oder? Paris and proud! Ja, im Ernst, ich bin Paris Geller. Und freue mich darüber. Und welcher Charakter sind Sie? Schreiben Sie's in die Kommentare!
"Which character from 'Gilmore Girls' are you?"
"Can you match the 'Gilmore Girls'-Quote with the character?"

Mehr über deutsche Serien - Seit Wochen wird über den Zustand der deutschen Serien diskutiert - natürlich auch auf der Cologne Conference. Die Kollegen von "Serienjunkies" haben das Panel "Die Zukunft des Drehbuchschreibens" besucht und geben in ihrem Text spannende Einblicke. Es wird sogar ein Grund genannt, der wahre Innovation in Deutschland verhindert: "Das Risiko der Serienentwicklung"

Noch mehr über deutsche Serien - Die Constantin Film hat ein bisschen über ihre eigenen Serien-Pläne gesagt. Dazu habe ich jetzt gleich drei Stücke verlinkt, weil alle drei unterschiedliche Aspekte der Äußerungen des Constantin-Geschäftsführers aufgreifen.
"DWDL": "Constantin Film will 'Schuld' an guten Serien sein"
"Variety": "Constantin to produce TV series based on 'Mortal Instruments', 'Resident Evil' Franchises" ("Resident Evil"?!? Ernsthaft?! Na, das kann ja nur besser als die Filme werden.)
"Filmstarts": "Constantin baut Fernsehsparte aus"

Ein bisschen was Absurdes - In den USA wird derzeit über Brunch gestritten. Brunch? Genau, Brunch. Naja, natürlich streiten nicht alle Amerikaner, sondern nur ein Bruchteil. Vermutlich nur eine Handvoll. Aber es findet in den Medien statt. Die "New York Times" hat geschrieben, Brunch sei doch nur was für Trottel. Woraufhin aus verschiedenen Ecken Brunch-Verteidiger auftauchten. Und was hat das mit Serien zu tun, fragen Sie jetzt? Dann schauen Sie doch einfach mal, welches Geschütz "Zap2it" auffährt:
"A defense of brunch from 'How I Met Your Mother's ' Marshall and Brad"

Haben Sie auch etwas gefunden, das in meine Fundstücke-Übersicht passt? Dann schreiben Sie es in die Kommentare, ich nehme es gerne in die Fundstücke-Sammlung für die nächste Woche mit auf!

PRODUKTE & TIPPS