In den USA wird gerade heftig über die großartige Serie "True Detective" diskutiert, weil Autor Nic Pizzolatto abgeschrieben haben soll. Einige philosophische Sätze, die er seiner Hauptfigur Rust Cohle in den Mund legt, sollen nicht von ihm stammen, sondern von Thomas Ligotti, einem Schriftsteller aus dem Horror-Genre. Mir fällt es schwer, die ganze Sache zu bewerten, aber interessant ist die Diskussion allemal. Denn im Kern geht es darum, ob Weltanschauungen eine klare Urheberschaft haben (können) oder nicht.
Wer sich in die Diskussion vertiefen will (die genauen Vorwürfe, um welche Sätze es sich handelt, welche Motivation dahinter stecken könnte), dem kann ich folgende Lesetipps geben:
• Als erstes sollte man das Erklärstück auf vox.com lesen: "The True Detective plagiarism controversy: explained"
• Auf "The Lovecraft Ezine" wurden die Vorwürfe erstmals erhoben: "Did the writer of 'True Detective' plagiarize Thomas Ligotti and others?"
• Die Reaktionen von Nic Pizzolatto und dem Sender HBO auf die Vorwürfe finden sich hier (am Ende des Textes ist die komplette Stellungnahme abgedruckt): "HBO und Nic Pizzolatto Respond to 'True Detective' Plagiarism Allegations"
• Und wer richtig tief einsteigen will, kann sich durch die streckenweise sehr interessante Diskussion bei Reddit.com wühlen: "Did Nic Pizzolatto plagiarize Thomas Ligotti and others?"
Die Serie: "True Detective", Staffel 1. Düstere, nihilistische Krimi-Serie, die im US-Bundesstaat Louisiana spielt. Zwei Polizisten jagen einen Serienkiller - und das ist auch schon das einzig konventionelle an dieser HBO-Serie. Denn die komplette Umsetzung ist ungewöhnlich: die Bildsprache, die Verwebung der Erzählebenen, die Erzählspanne, die Charaktere. Die Hauptrollen spielen Matthew McConaughey und Woody Harrelson - sie sind unglaublich gut. Das IMDB-Rating ist ungewöhnlich hoch: 9,4 von 10. Seit 2014. In den USA lief im März die letzte Folge der achtteiligen Staffel. In Deutschland ist "True Detective" seit April auf Sky Atlantic HD zu sehen. Anfang September soll sie auf DVD und Blu-Ray erscheinen.
Wenn Sie noch mehr über die Serie erfahren wollen: Mein Kollege Gernot Kramper ist ähnlich begeistert wie ich und hat eine ausführliche Kritik geschrieben.