Für den stern war es der vielleicht schlechteste "Tatort" des Jahres. Waren wir zu hart? Das sagen die Kollegen über den neuen Fall von Kommissar Stellbrink aus Saarbrücken.
Das Debüt des Berliner "Tatort"-Teams mit Meret Becker und Mark Waschke stieß nicht nur auf positive Resonanz. Ein Aspekt an dem ersten Fall "Das Muli" wurde aber in fast allen Kritiken gelobt.
Mehr als 13 Millionen Zuschauer schalteten den Münster-"Tatort" ein - und bescherten Thiel und Boerne eine neue Rekordquote. Die deutschen Fernsehkritiker waren dagegen wenige begeistert.
Nicht nur stern.de war begeistert: "So geht Krimi" schrieb unser Rezensent - und die übrige Presse stieg in den Jubelchor mit ein. Die Presseschau zum "Tatort" aus München.
So realitätsnah war ein "Tatort" schon lange nicht mehr. Bei den meisten Rezensenten findet die Orientierung an einem wahren Fall Beifall. Doch es gibt auch kritische Stimmen.