In der DDR gehörten das Buch und der Film zum Kanon. Nun hat die ARD "Nackt unter Wölfen" neu verfilmt. Die Geschichte über das KZ-Kind kommt mit einer bislang ungesehenen Härte zur Hauptsendezeit.
In der DDR gehörte der Roman "Nackt unter Wölfen" zur Pflichtlektüre. Die ARD hat die Geschichte über das Kind im Konzentrationslager Buchenwald neu verfilmen lassen.
Das Debüt des Berliner "Tatort"-Teams mit Meret Becker und Mark Waschke stieß nicht nur auf positive Resonanz. Ein Aspekt an dem ersten Fall "Das Muli" wurde aber in fast allen Kritiken gelobt.
Mit dem Publikumserfolg "Unsere Mütter, unsere Väter" über junge Menschen im Zweiten Weltkrieg wagt das ZDF ein anderes Geschichtsfernsehen. Wahrhaftig und mitfühlend, aber es spricht niemanden frei.