Till Eulenspiegel

Artikel zu: Till Eulenspiegel

"Tyll" von Daniel Kehlmann

"Tyll" von Daniel Kehlmann Forrest Gump im Dreißigjährigen Krieg

Was hat Till Eulenspiegel im Dreißigjährigen Krieg verloren? Eine ganze Menge! In Daniel Kehlmanns Roman "Tyll" ist der Narr das Bindeglied zwischen den verschiedenen Ständen und Konfessionen - und setzt den Erzählreigen erst in Gang.
stern Logo

"Paul und ich" Mörder, Lüstling und Geizkragen

Mit dem DDR-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" wurde Winfried Glatzeder 1973 berühmt. 35 Jahre später erzählt der "Belmondo des Ostens" in seiner Autobiografie von Stasi-Beschattung, kreativer Erschöpfung und einem Schauspielerleben zwischen Ost und West.
stern Logo

Buchkritik Der Belmondo des Ostens

Im Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte. Nun schreibt der Schauspieler Winfried Glatzeder in seiner Autobiographie "Paul und ich" von seinem Leben zwischen und Ost und West und erklärt, warum die Linkspartei ein notwendiges Übel ist.