TV-Quoten "Wer wird Millionär" hängt Lena ab

Es war die letzte "Wer wird Millionär"-Sendung vor der Sommerpause - und fast ein Drittel der Fernsehzuschauer schaltete am Montag das Promi-Special der Show ein.

Es war die letzte "Wer wird Millionär"-Sendung vor der Sommerpause und die wollten sich die Zuschauer nicht entgehen lassen: 8,51 Millionen Menschen verfolgten am Montagabend auf RTL, wie sich unter anderem Weltklasse-Turner Florian Hambüchen (22) und sein Vater Wolfgang (55) bis zur 500 000-Euro-Frage spielten und dann auf 125 000 abstürzten. Damit schaltete fast ein Drittel der Fernsehzuschauer (Marktanteil 29,0 Prozent) das Promi-Special ein.

Dem RTL-Klassiker folgte auf Rang zwei das ZDF-Drama "Auftrag in Afrika". Den deutschen Film mit Walter Sittler schauten sich 5,2 Millionen Menschen (16,2 Prozent) an. Der ARD-"Brennpunkt" zum Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler erreichte insgesamt 3,31 Millionen Zuschauer (10,3 Prozent). Dahinter folgt Sat.1 mit den beiden deutschen Serien "Der letzte Bulle" (3,03 Millionen/9,5 Prozent) und "Danni Lowinski" (2,88/9,2).

Die quirlige Grand-Prix Gewinnerin Lena Meyer-Landrut schaffte es in der ProSieben-Sondersendung "TV Total" diesmal nicht an die Spitze. Die zur besten Sendezeit ausgestrahlte "TV Total"-Ausgabe präsentierte zuvor noch nicht gezeigte Bilder, die backstage beim Eurovision Song Contest entstanden. Lenas Mentor Stefan Raab erreichte mit der Sondersendung 2,64 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 8,2 Prozent.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS